Eigentlich sollte ein neues Gesetz den Ausverkauf von Agrarland an branchenfremde Investoren in Brandenburg eindämmen. Doch das Vorhaben des Agrarministers wird vor der Wahl nichts mehr.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel muss sein Gesetzesvorhaben zur Eindämmung des Verkaufs von Agrarland an branchenfremde Großinvestoren nach Kritik und jahrelanger Vorbereitung aufgeben.
Agrarminister Vogel sagte, es fehle in Brandenburg und anderen Bundesländern der politische Wille und Mut zu einer echten gesetzgeberischen Reform."Der Ausverkauf landwirtschaftlicher Flächen kann so nicht effektiv gestoppt werden."
Agrarland Gesetzesvorhaben Agrarstrukturgesetz Axel Vogel Brandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Agrarminiterium: Gesetzesvorhaben zum Kauf von Agrarland gescheitertPotsdam (bb) - Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel (Grüne) muss sein Gesetzesvorhaben zur Eindämmung des Verkaufs von Agrarland an branchenfremde
Weiterlesen »
Georgien: Warum Tausende gegen ein Gesetzesvorhaben protestierenGeorgien erlebt immer wieder, dass Tausende auf die Straße gehen. Sie demonstrieren ein Gesetz, das die Regierung vorantreibt und das den Weg nach Europa ...
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Einreiseverbot für Sellner: Stadt nimmt Rechtsstreit in KaufDas bundesweite Einreiseverbot gegen den rechten Aktivisten Sellner aus Österreich ist ein Fall für die Justiz und liegt vorerst auf Eis. Die Stadt scheut auch das Risiko langer Rechtsstreitigkeiten nicht.
Weiterlesen »
Legaler Zigaretten-Kauf soll unmöglich werden: Britisches Parlament diskutiert scharfes Anti-Rauchen-GesetzGroßbritannien plant ein scharfes Anti-Rauchen-Gesetz, mit dem der legale Kauf von Zigaretten langfristig unmöglich werden soll. Premierminister Sunak empört damit viele seiner Parteikollegen.
Weiterlesen »
Plan spaltet Regierung: Briten soll Zigaretten-Kauf unmöglich gemacht werdenAusgerechnet die Partei von Zigarren-Fan Winston Churchill will Zigaretten in Großbritannien verbieten. Das Unterfangen, welches die Raucherquote bei jungen Menschen in den kommenden Jahren auf null senken würde, wird kontrovers diskutiert.
Weiterlesen »
Huawei Week 2024: Satte Rabatte und Gratiszugaben zum Kauf ausgewählter ProdukteBeim Elektronikanbieter Huawei können Sie aktuell gleich doppelt profitieren. Neben Rabatten in Höhe von bis zu 30 Prozent, erhalten Sie beim Kauf ausgewählter Produkte sogar Gratiszugaben obendrauf. Wir haben alle wichtigen Infos und Deals für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen »