Versicherte bei gesetzlichen Krankenversicherungen müssen 2025 mit höheren Beiträgen rechnen. Der Gesundheitsminister plädiert für tiefgreifende Reformen.
Im kommenden Jahr müssen viele Versicherte bei gesetzlichen Krankenversicherungen mit höheren Beiträgen rechnen. Der Gesundheitsminister plädiert für tiefgreifende Reformen.
Die von Experten prognostizierte deutliche Erhöhung der Krankenkassenbeiträge im kommenden Jahr ist nach Darstellung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach historisch. In der Regierungsbefragung des Bundestags begründete der SPD-Politiker die enorme Steigerung unter anderem mit der Inflation und höheren Löhnen. Zudem sei das Gesundheitssystem sehr ineffizient.
Der sogenannte Schätzerkreis – ein Gremium aus Fachleuten der Krankenkassen, des Bundesamts für Soziale Sicherung und des Gesundheitsministeriums – hatte zuvor mit Blick auf die Ausgaben und Einnahmen der gesetzlicheneine rechnerisch notwendige Anhebung des Zusatzbeitrags der Kassen im kommenden Jahr um 0,8 Punkte auf durchschnittlich 2,5 Prozent des beitragspflichtigen Einkommens ermittelt. Bei dem Wert handelt es sich um eine theoretische Größe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mixology-Awards 2025: Wo die „Bar des Jahres 2025“ zu finden istDie Mixology Bar Awards wollen Leistungen der Bar-Szene im deutschsprachigen Raum würdigen. Wer alles fürs kommende Jahr ausgezeichnet ist.
Weiterlesen »
Mensch: Ab Januar 2025: Private Krankenkassen wollen Beiträge im Schnitt um 18 Prozent erhöhenGestiegene Kosten im Gesundheitssektor veranlassen viele privaten Krankenkassen dazu, die Beiträge für privat Versicherte ab kommendem Jahr deutlich zu erhöhen. Auch der Zusatzbeitrag für gesetzlich Versicherte soll steigen.
Weiterlesen »
Beiträge zur Krankenversicherung könnte Rekordhoch treffenDie Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse sollen 2025 ansteigen. Es könnte ein Rekordhoch werden. Der letzte Rekordwert wurde 2003 mit 42,0 Prozent erreicht.
Weiterlesen »
Anhebung des Grundfreibetrags: Steuerentlastung soll 2025 um 200 Millionen Euro höher ausfallenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie knapp höher: Lufthansa lässt Preise für Fracht ab 2025 kletternDie Frachttochter der Lufthansa Group hat angekündigt, dass ihre Preise im kommenden Jahr aufgrund der Mehrkosten für nachhaltigen Flugkraftstoff voraussichtlich steigen werden.
Weiterlesen »
Brückentage 2025 clever nutzen: So planen Sie Ihren Urlaub richtigDeutschland startet in die Ferienzeit. Auch für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steht der Jahresurlaub an.
Weiterlesen »