Mensch: Ab Januar 2025: Private Krankenkassen wollen Beiträge im Schnitt um 18 Prozent erhöhen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mensch: Ab Januar 2025: Private Krankenkassen wollen Beiträge im Schnitt um 18 Prozent erhöhen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 82%

Gestiegene Kosten im Gesundheitssektor veranlassen viele privaten Krankenkassen dazu, die Beiträge für privat Versicherte ab kommendem Jahr deutlich zu erhöhen. Auch der Zusatzbeitrag für gesetzlich Versicherte soll steigen.

Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Gestiegene Kosten im Gesundheitssektor veranlassen viele privaten Krankenkassen dazu, die Beiträge für privat Versicherte ab kommendem Jahr deutlich zu erhöhen. Auch der Zusatzbeitrag für gesetzlich Versicherte soll steigen.

Schlechte Nachrichten für Privatversicherte: Wie die"Süddeutsche Zeitung" berichtet, sollen die meisten der privaten Krankenversicherungen ab dem 1. Januar 2025 die Preise drastisch erhöhen. Nach Berechnungen des Verbandes der privaten Krankenversicherungen sollen die Preissteigerungen im Schnitt 18 Prozent betragen.

Rund zwei Drittel der Privatversicherten sind nach Angaben des Verbandes betroffen. Im schlimmsten Fall müssten einige Versicherungsnehmer sogar mit einer Steigerung von 30 Prozent rechnen. Grund für die deutliche Beitragserhöhung sind laut PKV gestiegene Ausgaben bei den medizinischen Leistungen.Der größte Kostentreiber bei den medizinischen Leistungen läge im Krankenhausbereich.

So seien etwa die Kosten für die Betreuung von Neugeborenen durchschnittlich um 18 Prozent gestiegen. Insgesamt seien die Ausgaben der privaten Krankenversicherungen für den Krankenhausbereich alleine 2023 um 13,5 Prozent gestiegen. Hinzu kommt, dass sich auch die Kosten für Arzneimittel sowie für ambulante Behandlungen erhöht haben.Die gestiegenen Kosten im Gesundheitssektor wirken sich nicht nur auf die privaten, sondern auch auf die gesetzlichen Krankenkassen aus.

Der festgeschriebene allgemeine Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung beträgt 14,6 Prozent. Die Krankenkassen dürfen aber einen Zusatzbeitrag erheben und dessen Höhe individuell festlegen. Der Zusatzbeitrag erhöhte sich bereits für das Jahr 2024 um 0,1 Prozent, im Vorjahr waren es 0,3 Prozent. Arbeitgeber und Versicherte teilen sich sowohl die Kosten für den allgemeinen Beitragssatz als auch für den Zusatzbeitrag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankenkassen kündigen weitere Beitragserhöhungen an - Dieter Homburg verrät, wie Versicherte den steigenden Preisen entgegenwirken könnenKrankenkassen kündigen weitere Beitragserhöhungen an - Dieter Homburg verrät, wie Versicherte den steigenden Preisen entgegenwirken könnenLippstadt (ots) - Aktuellen Berichten zufolge planen die gesetzlichen und privaten Krankenkassen erneut massive Preiserhöhungen - für Besserverdiener wird der Beitrag dadurch auf etwa 1.100 EUR ansteigen.
Weiterlesen »

Krankenkassen : Unmut über Lauterbachs Eingeständnis steigender GKV-BeiträgeKrankenkassen : Unmut über Lauterbachs Eingeständnis steigender GKV-BeiträgeAOK und TK beklagen, dass die Ampel bei den GKV-Beiträgen an ihren eigenen Ansprüchen gescheitert sei – und die DKG betont, dass das Beitragsplus im kommenden Jahr nichts mit der Krankenhausreform zu tun habe.
Weiterlesen »

Rekordniveau erreicht: Krankenkassen erhöhen ihre BeiträgeRekordniveau erreicht: Krankenkassen erhöhen ihre BeiträgeMehr als 20 Versicherer haben innerhalb des Jahres bereits ihren Zusatzbeitrag erhöht, doch ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »

Rekordniveau: Krankenkassen erhöhen ihre BeiträgeRekordniveau: Krankenkassen erhöhen ihre BeiträgeMehr als 20 Versicherer haben innerhalb des Jahres bereits ihren Zusatzbeitrag erhöht, doch ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »

Mehrere Krankenkassen erhöhen Beiträge unter dem JahrMehrere Krankenkassen erhöhen Beiträge unter dem JahrEinige Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge während des Jahres - ein Alarmzeichen für die Versicherten. Ihnen steht ein Sonderkündigungsrecht zu.
Weiterlesen »

Überschwemmung: Wie Versicherte bei Schäden am Haus vorgehenÜberschwemmung: Wie Versicherte bei Schäden am Haus vorgehenDie Hochwasserlage ist angespannt: Auch in Deutschland, vor allem im Osten, steigen die Pegel. Wer sich Sorgen um sein Zuhause macht, sollte wissen, wie er im Notfall vorgeht. Ein Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:21:06