Krankenkassen : Unmut über Lauterbachs Eingeständnis steigender GKV-Beiträge

Berufspolitik Nachrichten

Krankenkassen : Unmut über Lauterbachs Eingeständnis steigender GKV-Beiträge
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

AOK und TK beklagen, dass die Ampel bei den GKV-Beiträgen an ihren eigenen Ansprüchen gescheitert sei – und die DKG betont, dass das Beitragsplus im kommenden Jahr nichts mit der Krankenhausreform zu tun habe.

Berlin. Die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach , dass die Versicherten höhere Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung bezahlen müssen, führt bei Krankenkassen und Vertretern der Opposition zu heftiger Kritik.„Schon zur Jahreshälfte überspringt das GKV-Defizit die Zwei-Milliarden-Euro-Marke.

Besserverdiener zahlen unterproportional, PKV-Versicherte gar nicht. Das ist nicht gerecht.“Union beklagt Arbeitsverweigerung bei LauterbachDie Unionsfraktion warf der Ampelkoalition vor, vor den Kostensteigerungen im Gesundheitswesen zu kapitulieren. „Die Koalition hat sich offen damit abgefunden, dass die Kosten für die Versicherten immer weiter steigen“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion, Tino Sorge , der Ärzte Zeitung am Freitag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IKK-Verband fordert Klagerecht in Karlsruhe : Innungskassen möchten Schutz vor Lauterbachs Griff nach GKV-GeldIKK-Verband fordert Klagerecht in Karlsruhe : Innungskassen möchten Schutz vor Lauterbachs Griff nach GKV-GeldDer IKK Kassenverband will sich gegen weitere Zweckentfremdung von Beitragsmitteln auch juristisch wehren. Der ehemalige BSG-Präsident Rainer Schlegel dringt darauf, Kassen als Treuhänder den „Rücken zu stärken“.
Weiterlesen »

Finanzdaten der GKV zur Jahresmitte : Krankenkassen: „Teuerster Gesundheitsminister aller Zeiten“Finanzdaten der GKV zur Jahresmitte : Krankenkassen: „Teuerster Gesundheitsminister aller Zeiten“Das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen erreicht bereits zur Jahresmitte die Zwei-Milliarden-Euro-Marke. Konzepte der Ampel-Regierung, um die Finanzen zu stabilisieren, fehlen bisher. Kassenmanager verlieren die Geduld.
Weiterlesen »

Finanzsituation der GKV : 13 Krankenkassen fahren finanziell auf der letzten RilleFinanzsituation der GKV : 13 Krankenkassen fahren finanziell auf der letzten RilleEigentlich müssen Krankenkassen eine Mindestrücklage von 0,2 Monatsausgaben vorhalten. Bereits 13 Kassen reißen diese Minimalvorgabe. Das spiegelt sich in teils drastischen Aufschlägen beim Zusatzbeitrag.
Weiterlesen »

Krankenkassen kritisieren Lauterbachs Gesundes-Herz-GesetzKrankenkassen kritisieren Lauterbachs Gesundes-Herz-GesetzWeniger Herztote - das will die Bundesregierung mit einem neuen Gesetz erreichen. Das Kabinett hat den Vorschlag von Lauterbach gebilligt. Doch die Krankenkassen schlagen Alarm.
Weiterlesen »

Ausgaben für medizinische Hilfsmittel steigen immer weiterAusgaben für medizinische Hilfsmittel steigen immer weiterBerlin - Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) geben immer mehr Geld für medizinische Hilfsmittel wie Hörhilfen, Prothesen, Bandagen oder Rollatoren aus.2023 zahlten die Krankenkassen rund 11 Milliarden
Weiterlesen »

Mehrbelastung für Versicherte : GKV-Spitzenverband: Zweckentfremdung von Beiträgen wird durch zeitliche Begrenzung nicht besserMehrbelastung für Versicherte : GKV-Spitzenverband: Zweckentfremdung von Beiträgen wird durch zeitliche Begrenzung nicht besserVerbands-Vize Stefanie Stoff-Ahnis erwartet von der Bundesregierung, dass sie die Beitragsspirale nicht aktiv weiterdreht. Sie ist sich nicht sicher, ob die Krankenhausreform kommt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:07:20