Hamburg (lno) - Wenn plötzlich das Herz still steht, kann Erste Hilfe Leben retten. Gerade in den ersten zehn Minuten ist die Herzdruckmassage das
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen. Erste Hilfe kann das verhindern. Defibrillatoren helfen zusätzlich. Davon gibt es in Hamburg laut der App"ASB schockt" mehrere Hundert.
Doch diese automatisierten externen Defibrillatoren hat man in aller Regel natürlich nicht daheim oder im Rucksack. Meist gibt es sie aber in vielen öffentlich zugänglichen Gebäuden. Insind es Hunderte, wie Projektleiterin Petra Witt vom Arbeiter-Samariter-Bund der Deutschen Presse-Agentur sagte. "Aktuell liegen wir laut Datenbank bei etwa 1300 Geräten."
Einen Überblick über die in der Hansestadt hängenden und fast rund um die Uhr erreichbaren Defibrillatoren gibt die App "ASB schockt". Dort sind alle Geräte aufgelistet, teils mit den Öffnungszeiten der Gebäude. 2013 hatte der Hamburger ASB diese App auf die Beine gestellt, damals konnte der Wohlfahrtsverband rund 250 Geräte in die Liste für Hansestadt aufnehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: 1300 Defibrillatoren in Hamburg für Notfall frei zugänglichDer plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen. Erste Hilfe kann das verhindern. Defibrillatoren helfen zusätzlich. Davon gibt es in Hamburg laut der App 'ASB schockt' mehrere Hundert.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD fordert landeseigene Statistik zur Gesundheit von FrauenDie Medizin nimmt laut der SPD die Frauen immer noch weniger ernst als die Männer. Da auch eine Datenbasis zur Frauengesundheit fehle, wollen die Sozialdemokraten nun eine landeseigene Erhebung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD fordert landeseigene Statistik zur Gesundheit von FrauenDie Medizin nimmt laut der SPD die Frauen immer noch weniger ernst als die Männer. Da auch eine Datenbasis zur Frauengesundheit fehle, wollen die Sozialdemokraten nun eine landeseigene Erhebung.
Weiterlesen »
Senatsempfang in Hamburg anlässlich des Jubiläums : Älteste deutsche Krankenkasse: DAK-Gesundheit wird 250 Jahre altIhre Wurzeln reichen bis Breslau im Jahr 1774 zurück. Der Hamburger Senat würdigt das Jubiläum der ältesten Krankenkasse in Deutschland – und auch der Bundespräsident äußert sich dazu.
Weiterlesen »
ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Ziel für Nvidia auf 1300 DollarANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Ziel für Nvidia auf 1300 Dollar - 'Outperform'
Weiterlesen »
Mittagstisch steuerfrei – für insgesamt 1300 Euro im Jahr1300 Euro netto mehr pro Jahr – das ist steuerfrei für Angestellte möglich mit Essensgutscheinen.
Weiterlesen »