Hoyerswerda/Leipzig (sn) - Bei plötzlichem Herzstillstand können Defibrillatoren Leben retten. Doch im Ernstfall müssen Ersthelfer erst einmal wissen, wo
Wenn das Herz plötzlich still steht, zählt jede Minute. Dabei können Defibrillatoren Leben retten. Doch wo findet man in Sachsen solche Geräte?können Defibrillatoren Leben retten. Doch im Ernstfall müssen Ersthelfer erst einmal wissen, wo sie ein solches Gerät finden. Und es muss rund um die Uhr öffentlich zugänglich sein.
Über eine App sollen Ersthelfer im Ernstfall rasch zu einem solchen Gerät geleitet werden. Aber App und Webseite werden gerade überarbeitet, wir der Arbeiter-Samariter-Bund als Projektträger auf Anfrage mitteilt. Nähere Auskünfte zu Zahl und Entwicklung der verfügbaren Geräte vermochte der Regionalverband Leipzig nicht zu beantworten.
Der Verein nennt als Richtwert einen AED pro 1000 Einwohner oder zwei je Quadratkilometer. Zudem sollten sie nicht weiter als 500 bis 600 Meter voneinander entfernt sein. Ziel sei es, dass bei einem Herzstillstand innerhalb von drei bis fünf Minuten ein Defibrillator zum Einsatz kommt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Erste Hilfe bei Herzstillstand - Neues Netzwerk in SachsenWenn das Herz plötzlich still steht, zählt jede Minute. Dabei können Defibrillatoren Leben retten. Doch wo findet man in Sachsen solche Geräte?
Weiterlesen »
Gesundheit von WikiLeaks-Gründer: Assanges Ehefrau bittet in Video um Hilfe nach FreilassungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Erste Hilfe für junge Mauersegler in LandshutBei den momentan warmen Temperaturen stürzen sich junge Vögel gern aus ihren Nestern - denn die liegen hoch am Dach und es wird ihnen dort einfach zu
Weiterlesen »
Senioren-Beratungsstelle Bassum: Erste-Hilfe-Kurs für über 70-JährigeDie Senioren-Beratungsstelle in Bassum bietet einen Erste-Hilfe-Kurs für über 70-Jährige an. Dozent Lutz Hoffmann-Schreeck stellt sich dabei in allen ...
Weiterlesen »
Niedrige Laienreanimationsquote: Zu wenige Menschen in Deutschland leisten Erste HilfeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Erste-Hilfe-Projekt: Bremer Grundschüler als PausenhelferGrundschüler leisten Erste Hilfe: An der Karl-Lerbs-Straße helfen Kinder Kindern. Sie sind keine Experten, aber die Pausenhelfer wissen, wann sie Hilfe ...
Weiterlesen »