Keuchhusten ist auf dem Vormarsch: Warum sind die Fallzahlen aktuell so hoch? Wer ist besonders gefährdet und wie lange schützt eine Impfung? Antworten auf die häufigsten Fragen.
Keuchhusten ist auf dem Vormarsch: Warum sind die Fallzahlen aktuell so hoch? Wer ist besonders gefährdet und wie lange schützt eine Impfung? Antworten auf die häufigsten Fragen.
Im zweiten Stadium, das vier bis sechs Wochen andauere, komme es zu den typischen krampfartigen Hustenanfällen, die mit einem keuchenden Einziehen der Luft enden können. Die Hustenanfälle können mit Würgen und Erbrechen einhergehen, wobei das Erbrechen vor allem bei Kleinkindern auftritt. Auch in dieser Phase ist Fieber eher selten.
Zu Komplikationen kann es aber bei Menschen mit Grunderkrankungen, Älteren und Neugeborenen kommen. «Richtig gefährlich ist Keuchhusten für Säuglinge, und zwar für die, die sehr klein, also unter einem halben Jahr alt sind», so RKI-Expertin Schönfeld. Wenn Säuglinge erkrankten, kämen viele von ihnen zur Beobachtung oder Behandlung ins Krankenhaus.
Gegen den oft noch Monate andauernden Husten empfiehlt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen häufiges Trinken und frische Luft. «Regelmäßige Inhalationen mit Meersalz sowie warme Brustwickel mit Zitronensaft vor dem Schlafengehen gelten als Hausmittel, die die Beschwerden ein wenig lindern», heißt es zudem auf der Seite des Verbands.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheit: Verdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollteBerlin - Bellender krampfartiger Husten, der den gesamten Körper schüttelt: In diesem Jahr erkranken in Deutschland besonders viele Menschen an
Weiterlesen »
Verdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollteKeuchhusten ist auf dem Vormarsch: Warum sind die Fallzahlen aktuell so hoch? Wer ist besonders gefährdet und wie lange schützt eine Impfung? Antworten auf die häufigsten Fragen.
Weiterlesen »
Verdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollteKeuchhusten ist auf dem Vormarsch: Warum sind die Fallzahlen aktuell so hoch? Wer ist besonders gefährdet und wie lange schützt eine Impfung? Antworten auf die häufigsten Fragen.
Weiterlesen »
Verdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollteKeuchhusten ist auf dem Vormarsch: Warum sind die Fallzahlen aktuell so hoch? Wer ist besonders gefährdet und wie lange schützt eine Impfung? Antworten auf ...
Weiterlesen »
Verdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollteKeuchhusten ist auf dem Vormarsch: Warum sind die Fallzahlen aktuell so hoch? Wer ist besonders gefährdet und wie lange schützt eine Impfung? Antworten auf die häufigsten Fragen.
Weiterlesen »
Gesundheit: Warum in Deutschland die Keuchhusten-Fälle zunehmenBesonders viele Menschen erkranken dieses Jahr in Europa an Keuchhusten. Auch in Deutschland sind die Fallzahlen hoch. Eine Expertin erklärt, womit das zusammenhängen könnte.
Weiterlesen »