Gesundheitsgesetze benötigen Versorgungsnähe und Augenmaß / KZBV-Vertreterversammlung sieht erhebliche Mängel bei aktuellen Gesetzgebungsverfahren

Gesundheitsgesetze Benötigen Versorgungsnähe Augen Nachrichten

Gesundheitsgesetze benötigen Versorgungsnähe und Augenmaß / KZBV-Vertreterversammlung sieht erhebliche Mängel bei aktuellen Gesetzgebungsverfahren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Bonn (ots) - Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) kritisiert deutlich die Unzulänglichkeiten der aktuellen Gesetzesvorhaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach

Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung kritisiert deutlich die Unzulänglichkeiten der aktuellen Gesetzesvorhaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und fordert eine durchdachte und in sich schlüssige Gesundheitspolitik mit Augenmaß, die Selbstverwaltung und Berufsstand die nötigen Handlungsspielräume ermöglicht.

"Die Pläne der Politik, die Herz-Kreislauf-Gesundheit in der Bevölkerung zu stärken, sind grundsätzlich begrüßenswert. Jedoch wird der Präventionsgedanke im vorliegenden Gesetzentwurf nicht konsequent zu Ende gedacht. Vorsorge kann nur dann erfolgreich funktionieren, wenn ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt wird, der auch die Mundgesundheit berücksichtigt.

Dass erbrachte Leistungen ab Januar nur abgerechnet werden dürfen, wenn die Praxen hierfür Praxisverwaltungssysteme einsetzen, die erfolgreich ein Zertifizierungsverfahren durchlaufen haben, lehnt die Vertreterversammlung strikt ab. Dr. Ute Maier, stellv.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geschäftsbericht der KZBV für 2023 : Zahnärztliche Versorgung: Mehr Angestellte, weniger VertragszahnärzteGeschäftsbericht der KZBV für 2023 : Zahnärztliche Versorgung: Mehr Angestellte, weniger VertragszahnärzteAuch die ambulante zahnärztliche Versorgung ist im Umbruch – die Bedeutung der Anstellung nimmt zu. Ein Treiber der Entwicklung sind MVZ, deren Zahl im Vorjahr auf bundesweit 1.483 gestiegen ist.
Weiterlesen »

Vertreterversammlung : KV Hamburg zur Ambulantisierung: „Die Kliniken werden scheitern“Vertreterversammlung : KV Hamburg zur Ambulantisierung: „Die Kliniken werden scheitern“In der Vertreterversammlung der KV Hamburg wurde gestern Abend mit deutlichen Worten über Gesundheits- und Sozialpolitik diskutiert: Die Klinikreform sei eine „katastrophale Weichenstellung“.
Weiterlesen »

Nach dem Crash : Ampel-Aus: Gesundheitsreformen stehen auf der KippeNach dem Crash : Ampel-Aus: Gesundheitsreformen stehen auf der KippeKrass nennt Gesundheitsminister Lauterbach das Aus der Ampelkoalition. Kanzler Scholz hofft auf Unterstützung der Opposition in wichtigen Fragen. Gesundheitsgesetze sind nicht drunter.
Weiterlesen »

Ihre Kreditkarte sieht bald anders aus - das hat einen praktischen GrundIhre Kreditkarte sieht bald anders aus - das hat einen praktischen GrundKarten zum kontaktlosen Bezahlen haben bisher ein Recyclingproblem. Ein neues Modul des Marktführers Infineon soll das ändern.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Schwab sieht keine Grundlage für vertrauliche ZusammenarbeitRheinland-Pfalz & Saarland: Schwab sieht keine Grundlage für vertrauliche ZusammenarbeitNach dem Aus der Fraktion der Freien Wähler gab es zuletzt zarte Zeichen einer Annäherung. Das stößt nach den Disputen der vergangenen Monate auf Skepsis.
Weiterlesen »

Milliardär sieht Dilemma: Druckenmiller: Finanzmärkte preisen bereits einen Wahlsieg Trumps einMilliardär sieht Dilemma: Druckenmiller: Finanzmärkte preisen bereits einen Wahlsieg Trumps ein© Foto: Courtesy Everett - picture alliance / Everett CollectionMilliardär und Investor Stan Druckenmiller sieht die Finanzmärkte bereits einen möglichen Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:16:56