Gesundheitsminister über künstliche Intelligenz: Wird der Arzt irgendwann überflüssig, Herr Lauterbach?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gesundheitsminister über künstliche Intelligenz: Wird der Arzt irgendwann überflüssig, Herr Lauterbach?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will mit KI Patientendaten auswerten. Hier erklärt er, warum Menschen auf dem Land dadurch genauso gut behandelt werden könnten wie an den besten Spezialkliniken.

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.iTunes-Abo wiederherstellen

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit € 21,99. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

PwC Deutschland wächst zweistellig und in allen Geschäftsfeldern / 150 Millionen Euro Investitionen in Künstliche IntelligenzPwC Deutschland wächst zweistellig und in allen Geschäftsfeldern / 150 Millionen Euro Investitionen in Künstliche IntelligenzFrankfurt am Main (ots) - PwC Deutschland: starkes Wachstum - gezielte Investitionen- PwC Deutschland wächst zweistellig und in allen Geschäftsfeldern - PwC hilft Unternehmen, Vertrauen aufzubauen und
Weiterlesen »

Bayern: Satellit soll Künstliche Intelligenz im Weltraum testenBayern: Satellit soll Künstliche Intelligenz im Weltraum testenAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »

Aktionsplan KI: Künstliche Intelligenz soll öfter deutsch werdenAktionsplan KI: Künstliche Intelligenz soll öfter deutsch werdenWirtschaftliche Erfolge im KI-Bereich sind nach Ansicht der Bundesregierung rar gesät. Das will das Forschungsministerium mit einem Aktionsplan ändern.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz optimiert den Betrieb von LadeinfrastrukturKünstliche Intelligenz optimiert den Betrieb von LadeinfrastrukturLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »

Vertrauen in künstliche IntelligenzVertrauen in künstliche IntelligenzGuidewire ist ein Softwareunternehmen aus den Vereinigten Staaten mit Sitz in San Mateo, Kalifornien. Es bietet eine globale Plattform für Unfall- und Sachversicherer.Federica Pisano arbeitet als Solution
Weiterlesen »

verbesserte Bildsuche dank künstlicher Intelligenzverbesserte Bildsuche dank künstlicher IntelligenzFrankfurt am Main (ots) - Die Bildagentur aus der Mainmetropole nutzt KI-Technologie um abgebildete Personen auf Nachrichtenfotos erkennen zu lassen. Im Fokus der Analyse sind Menschen von öffentlichem
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:21:07