Weltnichtrauchertag am 31. Mai – Motto: „Außen echt nice – innen echt toxisch“ Vor dem Weltnichtrauchertag (31. Mai) warnt Brandenburgs Gesundheitsmin
Vor dem Weltnichtrauchertag warnt Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher vor den Gefahren des Zigarettenkonsums: „Tabakrauchen gilt als das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko. Rauchen ist für etwa ein Drittel aller Krebs-Neuerkrankungen verantwortlich.
Ein Leben ohne Qualm ist der beste Weg, Lungenkrebs vorzubeugen.“ Das Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags lautet „Außen echt nice – innen echt toxisch“. Damit soll besonders auf die gesundheitlichen Gefahren von elektronischen Zigarettenerklärt dazu: „E-Zigaretten sind alles andere als harmlos.
Im Tabakrauch einer Zigarette sind über 5.000 Schadstoffe enthalten, viele davon sind krebserregend. Langfristig kann Rauchen daher zu chronischer Bronchitis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebserkrankungen führen.Finale im „Brandenburg-Monat“ des Landesmarketings: Mit Ranzig, Sauen und Kotzen nach Hamburg – Guerilla-Werbung auf dem Oktoberfest in München – Rabattaktion im jwd-shopAufgrund des 19. ProPotsdam Schlösserlaufes kommt es am Sonntag, 02.06.
Landeshauptstadt und Fachhochschule schließen Forschungskooperation zur Sicherung kommunaler Fachkräfte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ministerin Nonnemacher fordert im Bundesrat Nachbesserungen beim MedizinforschungsgesetzGesundheitsministerin warnt vor Zentralisierung wichtiger ethischer Entscheidungen Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher fordert Nachbesserunge
Weiterlesen »
Einheitliche Standards : Nonnemacher: Ausländische Abschlüsse schneller anerkennen!Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher mahnt den Bund an, die Verfahren zur Anerkennung ausländischer Gesundheitsfachkräfte zu beschleunigen.
Weiterlesen »
'Mähfreier Mai': Warum man im Mai den Rasen nicht mähen sollteAn kaum einer Stelle ist es so einfach, etwas für Artenvielfalt und Umwelt zu bewirken: Man muss nur weniger tun, um Gärten lebendiger zu machen. Ein möglicher Einstieg dafür ist der „Mähfreie Mai“.
Weiterlesen »
Weltnichtrauchertag 2024: Lass dich nicht täuschen / Werbestrategien der Tabak- und E-Zigaretten-Industrie kritisch hinterfragenBonn (ots) - 'AussenNiceInnenToxisch' lautet das Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags am 31. Mai. Das Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) und mit ihm die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum
Weiterlesen »
Aktion 'Mähfreier Mai': Der Mai ist zum Faulsein daHobbygärtner können mit Insektenhotels oder Totholz viel für den Artenschutz tun. Für den Mai haben Naturschützer einen Vorschlag, was mit dem Rasen zu tun ist: nichts
Weiterlesen »
Aktion 'Mähfreier Mai': Der Mai ist zum Faulsein daHobbygärtner können viel für den Artenschutz tun. Insektenhotels bauen und Totholz stehen lassen etwa. Im Mai ist der Rasen im Fokus - und Naturschützer haben einen Vorschlag, was zu tun ist: nichts
Weiterlesen »