Einheitliche Standards : Nonnemacher: Ausländische Abschlüsse schneller anerkennen!

Abrechnung Nachrichten

Einheitliche Standards : Nonnemacher: Ausländische Abschlüsse schneller anerkennen!
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher mahnt den Bund an, die Verfahren zur Anerkennung ausländischer Gesundheitsfachkräfte zu beschleunigen.

Potsdam. Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher hat eine schnellere Anerkennung ausländischer Fachkräfte im Gesundheitswesen gefordert. Die Vereinheitlichung, Standardisierung und Beschleunigung dieser Verfahren genieße zwar sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene eine hohe Priorität, sagte sie am Montag in Potsdam. Maßgeblich sei jedoch das Bundesrecht, daher „bleibt der Bund hier der entscheidende Akteur“.

Ärztinnen und Ärzte, die ihre medizinische Ausbildung im Ausland abgeschlossen haben, könnten ihre Approbation seit Juli 2023 leichter in Brandenburg anerkennen lassen. Das LAVG biete dafür einen Online-Antrag an.Die meisten ausländischen Ärzte stammen aus Polen„Zuwanderung ist ein wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung in den Gesundheits- und Pflegeberufen“, sagte Nonnemacher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grundsatztreffen : Nonnemacher und Troppens wollen mehr Tempo bei KlinikreformGrundsatztreffen : Nonnemacher und Troppens wollen mehr Tempo bei KlinikreformBrandenburgs Gesundheitsministerin und der Chef der Krankenhausgesellschaft sind sich einig: Korrekturforderungen der Länder müssen bei der geplanten Krankenhausreform zügig berücksichtigt werden.
Weiterlesen »

Sozialministerin Nonnemacher eröffnet digitales Bürgerbüro in LychenSozialministerin Nonnemacher eröffnet digitales Bürgerbüro in LychenFünf neue Standorte im Rahmen des „Pakts für Pflege“ gefördert Pflegeberatung, Sozialberatung zum Thema Pflege oder zu Leistungen des Sozialamtes werden
Weiterlesen »

Ministerin Nonnemacher stellt Familienbericht vorMinisterin Nonnemacher stellt Familienbericht vorAusbau der Familienzentren wirkt: Anker nicht nur in Krisenzeiten Brandenburgische Familien sind meist mit ihrem Leben zufrieden und blicken mehrheitlich mit g
Weiterlesen »

Ministerin Nonnemacher fordert im Bundesrat Nachbesserungen beim MedizinforschungsgesetzMinisterin Nonnemacher fordert im Bundesrat Nachbesserungen beim MedizinforschungsgesetzGesundheitsministerin warnt vor Zentralisierung wichtiger ethischer Entscheidungen Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher fordert Nachbesserunge
Weiterlesen »

Einheitliche Regeln in Europa: KI-Gesetz der EU endgültig beschlossenEinheitliche Regeln in Europa: KI-Gesetz der EU endgültig beschlossenDie EU-Staaten haben schärfere Regeln für KI in der EU beschlossen. Sie stimmten am Dienstag in Brüssel Plänen zu, mit denen unter anderem bestimmte Anwendungen ganz verboten werden.
Weiterlesen »

Arbeiten in Windparks: IG Metall fordert einheitliche RegelnArbeiten in Windparks: IG Metall fordert einheitliche RegelnWindkraftanlagen auf See zu warten ist kein einfacher Job. Feste Standards etwa bei der Sicherheit und der Notfallrettung würden helfen, die ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:17:03