Gesundheitspolitik : Virchowbund: Faire Bezahlung der Hamburger Arztpraxen könnte Gesamtkosten senken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gesundheitspolitik : Virchowbund: Faire Bezahlung der Hamburger Arztpraxen könnte Gesamtkosten senken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Zahlen der Techniker Krankenkasse zu den Kosten der medizinischen Versorgung in Hamburg lassen den Virchowbund aufhorchen. Die Ärztinnen und Ärzte ziehen vor allem eine Konsequenz.

Hamburg. Ambulant vor stationär: Dieser Grundsatz sollte im Hamburger Gesundheitswesen stärker beherzigt werden, fordert die dortige Landesgruppe im Virchowbund. Die Ärzte erhoffen sich davon eine effizientere Versorgung und Kostensenkung.Die Landesgruppe reagierte mit ihrer Forderung kürzlich veröffentlichte Zahlen der Landesvertretung der Techniker Krankenkasse.

311 Euro Gesamtkosten für die medizinische Versorgung pro Kopf entfielen im Jahr 2023 in Hamburg 725 Euro auf die ambulante Versorgung.Stationärer Sektor ist „ineffizient“„Vieles, was ambulant gemacht werden könnte, wird in Deutschland noch stationär diagnostiziert und behandelt. Dabei ist der stationäre Sektor die ineffizienteste, teuerste Struktur in unserem Gesundheitswesen“, sagte Dr. Dirk Heinrich, Vorsitzender der Landesgruppe Hamburg im Virchowbund.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europäische Gesundheitspolitik : Christdemokraten stecken Gesundheits-Kurs für die EU abEuropäische Gesundheitspolitik : Christdemokraten stecken Gesundheits-Kurs für die EU abRasche Hilfe gegen Lieferengpässe von Arzneien und eine Neujustierung der Verordnung für Medizinprodukte: Der EU-Parlamentarier und Arzt Dr. Peter Liese sagt, welche gesundheitspolitischen Themen Priorität haben.
Weiterlesen »

Anklamer Apotheker kritisiert Gesundheitspolitik auf KassenbonsAnklamer Apotheker kritisiert Gesundheitspolitik auf KassenbonsMit einem Aufdruck auf jedem Kassenbon protestiert ein Apotheker in Anklam gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin findet das unangebracht.
Weiterlesen »

Harsche Kritik: VdK: Staatsregierung gefährdet Bayerns KrankenhausversorgungHarsche Kritik: VdK: Staatsregierung gefährdet Bayerns KrankenhausversorgungMünchen (lby) - Die bayerische Staatsregierung gefährdet nach Ansicht des Sozialverbands VdK mit ihrer Gesundheitspolitik notwendige strukturelle
Weiterlesen »

Gesundheitspolitik: Kartellamt untersagt Klinikverbund Heidelberg-MannheimGesundheitspolitik: Kartellamt untersagt Klinikverbund Heidelberg-MannheimHeidelberg/Mannheim (lsw) - Das Kartellamt hat einen Verbund zwischen den Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim untersagt. Dies teilte die Behörde
Weiterlesen »

Gesundheitspolitik: Kartellamt untersagt Klinikverbund - Land plant schon weiterGesundheitspolitik: Kartellamt untersagt Klinikverbund - Land plant schon weiterHeidelberg/Mannheim (lsw) - Das Bundeskartellamt hat einen Verbund zwischen den Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim untersagt. Die Behörde kam
Weiterlesen »

Gerechtere Bezahlung: Niedersachsens Ministerpräsident Weil fordert Mindestlohn von 15 EuroGerechtere Bezahlung: Niedersachsens Ministerpräsident Weil fordert Mindestlohn von 15 EuroMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:06:30