Gesundheitspolitik: Warum die Krankenhausreform im Land nicht nur Kritik auslöst

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gesundheitspolitik: Warum die Krankenhausreform im Land nicht nur Kritik auslöst
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Stuttgart/Mannheim (lsw) - Das grüne Licht aus dem Bundesrat für die umstrittene Krankenhausreform ist im Südwesten auf viel Kritik gestoßen. «Das

Warum die Krankenhausreform im Land nicht nur Kritik auslöst© Uwe Anspach/dpaTrotz des Bruchs der Ampel-Koalition und viel Kritik ist der Weg für die Krankenhausreform frei. Es gibt darin auch einen Punkt, der gerade im Südwesten positiv bewertet wird.ist im Südwesten auf viel Kritik gestoßen.

Im Kern soll die bisherige Vergütung mit Pauschalen für Behandlungsfälle geändert werden. Kliniken sollen 60 Prozent der Vergütung allein schon für das Vorhalten bestimmter Angebote bekommen. Das soll Anreize zu immer mehr Fällen und medizinisch teils nicht optimalen Eingriffen beseitigen. Doch Kritiker sehen viel Nachbesserungsbedarf.

Der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg, Johannes Bauernfeind, kritisierte die geplante Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen an der Finanzierung eines Transformationsfonds. "Es entbehrt jeder Logik, wie die Beitragszahlenden durch die dringend notwendige Strukturreform entlastet werden sollen, wenn sie gleichzeitig für die Kosten für die Transformation aufkommen sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesundheitspolitik: NRW-Gesundheitsminister für KrankenhausreformGesundheitspolitik: NRW-Gesundheitsminister für KrankenhausreformDüsseldorf (lnw) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat davor gewarnt, die Krankenhausreform im Bundesrat komplett durchfallen zu lassen.
Weiterlesen »

Gesundheitspolitik: Ermöglicht Krankenhausreform Verbund in Mannheim/Heidelberg?Gesundheitspolitik: Ermöglicht Krankenhausreform Verbund in Mannheim/Heidelberg?Mannheim (lsw) - Die umstrittene Krankenhausreform könnte trotz eines Verbots des Bundeskartellamts den geplanten Verbund der Unikliniken Mannheim und
Weiterlesen »

Gesundheitspolitik: Ermöglicht Krankenhausreform Fusion in Mannheim/Heidelberg?Gesundheitspolitik: Ermöglicht Krankenhausreform Fusion in Mannheim/Heidelberg?Mannheim (lsw) - Die umstrittene Krankenhausreform könnte die geplante Fusion der Unikliniken Mannheim und Heidelberg trotz Verbots des Bundeskartellamts
Weiterlesen »

Warum Krankenhausreform in Bayern nicht nur Berlins Sache istWarum Krankenhausreform in Bayern nicht nur Berlins Sache istDie Kritik an der Klinikreform der Ampel ist berechtigt. Viel zu lange hat die Staatsregierung aber nur nach Berlin gezeigt, anstatt Reformen in Bayern selbst anzupacken.
Weiterlesen »

Kliniksterben befürchtet: Warum die Krankenhausreform auf der Kippe stehtKliniksterben befürchtet: Warum die Krankenhausreform auf der Kippe stehtIm Bundestag wurde die Reform bereits beschlossen, am Freitag soll sie den Bundesrat passieren. Krankenkassen fürchten nun eine Blockade.
Weiterlesen »

Kritik vor allem an geplanter Vorhaltevergütung : Krankenhausreform: Ärztekammer Nordrhein hofft auf den VermittlungsausschussKritik vor allem an geplanter Vorhaltevergütung : Krankenhausreform: Ärztekammer Nordrhein hofft auf den VermittlungsausschussWeil sie Nachbesserungsbedarf beim KHVVG sehen, fordern die Delegierten der ÄKNo den Bundesrat auf, den Vermittlungsausschuss anzurufen. Vor allem die Vorhaltefinanzierung ist ihnen ein Dorn im Auge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:52:55