Gesundheitsversorung in Brandenburg: Freie Wähler wollen zweite Chance für Schulkrankenschwestern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gesundheitsversorung in Brandenburg: Freie Wähler wollen zweite Chance für Schulkrankenschwestern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Brandenburgs Freie Wähler wollen Schulgesundheitsfachkräfte zurück an die Schulen holen. Das könnte sechs Millionen Euro im Jahr kosten, heißt es.

Brandenburgs Freie Wähler wollen die Schulgesundheitsfachkräfte wieder vom Land finanzieren lassen. „Schulgesundheitsfachkräfte sind für uns seit 2020 ein wichtiges Thema“, sagte die Landtagsabgeordnete Ilona Nicklisch am Dienstag vor Journalisten in Potsdam.

Zudem fordern die Freien Wähler ab Ende 2024 ein neues Finanzierungskonzept für die Schulgesundheitsfachkräfte. „Es ist Zeit, umzudenken und zu versuchen, dass das Land es wieder trägt“, sagte der Gruppensprecher von BVB/Freie Wähler, Péter Vida. Er rechne damit, dass die Wiedereinführung von Schulgesundheitsfachkräften das Land rund sechs Millionen Euro im Jahr kosten würde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volksinitiative von BVB/Freie Wähler erfolgreich abgeschlossenVolksinitiative von BVB/Freie Wähler erfolgreich abgeschlossenDie Volksinitiative von BVB/Freie Wähler wurde nach eigenen Angaben erfolgreich abgeschlossen. Es wurden 20.000 Unterschriften gesammelt und sollen im April an Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke übergeben werden. Die Initiative fordert unter anderem einen Krankenhaus-Rettungsfonds und eine vollständige Übernahme der Ausbildungskosten für nichtärztliche Praxisassistenten.
Weiterlesen »

Wohnungsbau: Freie Wähler machen Druck auf BernreiterWohnungsbau: Freie Wähler machen Druck auf BernreiterDie Fraktion der Freien Wähler will Immobilienkäufer bei der Grunderwerbsteuer entlasten. Ihr 'Sofortprogramm' soll den Wohnungsmarkt ankurbeln – und nebenbei den Koalitionspartner CSU antreiben.
Weiterlesen »

Freie Wähler machen Weg für Verwaltungsgericht in Plattling freiFreie Wähler machen Weg für Verwaltungsgericht in Plattling freiUntersuchungshaft (U-Haft) kann angeordnet werden, wenn ein dringender Tatverdacht gegenüber einer Person besteht und ein Haftgrund vorliegt. Ein Gericht muss die Verhältnismäßigkeit zur vorgeworfenen Tat und der zu erwartenden Strafe prüfen.
Weiterlesen »

Bayern: CSU und Freie Wähler einigen sich auf VerwaltungsgerichtBayern: CSU und Freie Wähler einigen sich auf VerwaltungsgerichtLange wurde über den Standort des niederbayerischen Verwaltungsgerichts gestritten. Nun gibt es eine Einigung. Das letzte Wort hat aber das bayerische Kabinett.
Weiterlesen »

Freie-Wähler-Chef Aiwanger will Bundeswirtschaftsminister werdenFreie-Wähler-Chef Aiwanger will Bundeswirtschaftsminister werdenDer bayerische Wirtschaftsminister und Vorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, strebt in die Bundespolitik. Er wolle sich im Herbst als Spitzenkan...
Weiterlesen »

Freie-Wähler-Chef Aiwanger will Bundeswirtschaftsminister werdenFreie-Wähler-Chef Aiwanger will Bundeswirtschaftsminister werdenHubert Aiwanger wurde am 26. Januar 1971 in Ergoldsbach geboren, ist liiert mit der...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:30:45