Offenbach/Berin - Selbst Sonnenlicht erscheint gelblich-trüb: Das Phänomen ist derzeit extrem ausgeprägt - allein über der Schweiz liegen 180.000 Tonnen Staubpartikel.
Der Saharastaub lässt die Sonne am heutigen Karsamstag wie hier in Zwönitz im Erzgebirge milchig und getrübt erscheinen.
"Der Saharastaub ist schon eingetroffen, das sieht man an einer gelblichen Trübung in der Luft", so Meteorologe Christian Herol vom Deutschen Wetterdienst . Das Phänomen sei in vielen Teilen Deutschlands zu beobachten, in der höchsten Konzentration aber im Westen des Landes. Saharastaub in der Luft ist laut DWD in Mitteleuropa kein seltenes Naturphänomen. Die Staubpartikel werden demnach im Jahr etwa 5- bis 15-mal nach Europa getragen. "In der Intensität ist das eher selten", sagte DWD-Meteorologe Herold indes zum aktuellen Ausbruch.Ein kräftiger Föhnsturm ist mit heftigen Böen über die Alpen gefegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter: Getrübte Sicht: Saharastaub zieht über nach DeutschlandOffenbach/Berin - «Der Saharastaub ist schon eingetroffen, das sieht man an einer gelblichen Trübung in der Luft», so Meteorologe Christian Herol vom
Weiterlesen »
Getrübte Sicht: Saharastaub zieht über DeutschlandAn den Ostertagen liegt vielerorts Wüstenstaub in der Luft. Laut Deutschem Wetterdienst tritt das Naturphänomen aktuell intensiver auf als üblich.
Weiterlesen »
Getrübte Sicht: Saharastaub zieht über DeutschlandAn den Ostertagen liegt vielerorts Wüstenstaub in der Luft. Laut Deutschem Wetterdienst tritt das Naturphänomen aktuell intensiver auf als üblich.
Weiterlesen »
Getrübte Sicht: Saharastaub zieht über DeutschlandAn den Ostertagen liegt vielerorts Wüstenstaub in der Luft. Laut Deutschem Wetterdienst tritt das Naturphänomen aktuell intensiver auf als üblich.
Weiterlesen »
Wetter: Getrübte Sicht: Saharastaub zieht über DeutschlandOffenbach/Berin - «Der Saharastaub ist schon eingetroffen, das sieht man an einer gelblichen Trübung in der Luft», so Meteorologe Christian Herol vom
Weiterlesen »
Getrübte Sicht: Saharastaub zieht über nach DeutschlandAn den Ostertagen liegt vielerorts Wüstenstaub in der Luft. Laut Deutschem Wetterdienst tritt das Naturphänomen aktuell intensiver auf als üblich.
Weiterlesen »