Getty Images hat Shutterstock übernommen, wodurch ein neuer Gigant im Markt für Stock-Fotos entsteht. Die Übernahme wirft Fragen nach der Zukunft des Marktes und den Auswirkungen auf Fotografen auf. Weitere Themen im Artikel sind die Mondmission mit HULC und neue Kamera-Modelle von Panasonic.
Getty kauft Shutterstock – ist das eine gute Nachricht zum Start des neuen Jahres? Immerhin übernimmt hier eine der größten Fotoagenturen, vor allem auf aktuelle Berichterstattung fokussiert, einen typischen Anbieter von Stock-Fotos , bei dem auch viele kleinere Kreative aktiv sind. Man darf gespannt sein, wie viele von denen sich den Geschäftsbedingungen des großen, neuen Eigentümers beugen werden. Von Vorteil kann die größere Reichweite von Getty sein, aber das muss sich erst noch zeigen.
Andere Branchenbeobachter weisen darauf hin, dass allein durch die Größe der Börsenbewertung des neuen Getty ein Gigant entsteht, der 75 Prozent des Marktes für Stock-Fotos ausmacht. Das rechnet jedenfalls Jaron Schneider von Petapixel vor, der auch Ganz egal, wie die Sache ausgeht: Sorgen machen darf man sich um den Markt für Stock-Fotos ohnehin, denn nicht urheberrechtlich schützbare KI-Bilder sind nur eine Bedrohung. Das Geschäftsmodell von echten, selbst erstellten Stocks zu leben, ist nicht nur dadurch bedroht. Befürchtet wird von Schneider auch, dass Getty die Beteiligungen von Fotografen senken könnte. Und wenn nicht: Mit angenommenen 75 Prozent Marktmacht kann man sie auch für die ganze Branche quasi diktieren. Auch für die Abonnenten von Shutterstock im Übrigen. Kommen wir da lieber zu einem angenehmeren, weil ohnehin unerreichbaren Fotomotiv: Dem Mond. Erreichbar ist hier im Wortsinne zu verstehen, denn das Motiv ist nicht der Mond von der Erde aus gesehen, sondern umgekehrt. Und das bei der ersten bemannten Mondmission seit 1972. Die Rede ist von HULC, der 'Handheld Universal Lunar Camera' über die wir, und mit dem Sterben von Fotomessen auch in Deutschland bleibt das wohl so. Die Hersteller setzen immer mehr auf genau kontrollierbare und viel billigere Eigenveranstaltungen oder gleich reine Online-Events. Das ist gerade bei Kameras schade, denn die möchte man dann doch mal in die Hand nehmen, bevor man sie für ein paar tausend Euro bestellt. Zumindest zwei in einem kleinen Aspekt neue Kameras gibt es dann aber doch zu vermelden, auch wenn die schon im Dezember angekündigt wurden, hier jedoch bisher nicht vorkamen: Panasonics. Sie entsprechen weitgehend den Vorgängermodellen, haben nun aber einen USB-C-Port, weil das in der EU seit Anfang 2025 Pflicht ist. Ende Februar erscheint die kompakte 'Travelzoom' TZ99 für 549 Euro, die MFT-Kamera Lumix G97 für 749 Euro, im Kit mit 12-60mm-Objektiv für 949 Euro. Weil unser Kolumne eine kleine Winterpause machte, erscheint sie statt als erste Ausgabe nun als zweite in der in der zweiten Woche des Jahres. Verwirrend? Nein, denn wir zählen sie stur nach Kalenderwochen. Und weil es an bemerkenswerten Long Reads zum Wochenende mangelt, gibt es diesmal einen Long Klick mit Fotos, nämlich den zu den. Auch wenn man die eigene oder eine fremde Stadt vielleicht schon oft abgelichtet hat: Die Siegerfotos zeigen, dass es immer wieder Neues zu entdecken gibt
Getty Images Shutterstock Stock-Fotos KI-Bilder Mondmission Kamera-Modelle Panasonic HULC
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Getty Images und Shutterstock fusionieren: Ein neuer Gigant der Bildbranche entstehtNEW YORK (IT-Times) - Getty Images gab bekannt, eine Fusion mit Shutterstock anzustreben und ihre Datenbanken zusammenzulegen, um sich einem veränderten Umfeld anzupassen. Getty Images Holdings, Inc. (NYSE:
Weiterlesen »
Shutterstock und Getty Images planen FusionDie Unternehmen Shutterstock und Getty Images planen eine Fusion, die einen neuen Bild- und Medienriesen im Wert von rund 3,7 Milliarden US-Dollar schaffen soll. Der Zusammenschluss soll den Herausforderungen durch KI-gestützte Plattformen wie OpenAIs DALL-E trotzen und durch innovative Technologien, erweiterte Berichterstattung bei Events und neue Angebote wie 3D-Darstellungen und KI-generierte Inhalte wachsen.
Weiterlesen »
Getty Images fusioniert mit Foto-Anbieter ShutterstockDie Fotoagentur Getty Images übernimmt die Bildagentur Shutterstock. Gemeinsam wollen sie mehr Geld verdienen.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Shutterstock-Aktie und Getty-Aktie springen zweistellig hoch: Bild-Giganten Shutterstock und Getty Images planen Mega-FusionDie US-Bilddatenbank Shutterstock und die US-Fotoagentur Getty Images schließen sich zu einem neuen Branchenriesen zusammen. Entsprechende Pläne gaben die beiden Unternehmen am Dienstag bekannt. Die Aktionäre reagierten begeistert.
Weiterlesen »
Getty und Shutterstock fusionierenGetty Images und Shutterstock vereinbaren eine Fusion, um einen neuen Bildgiganten zu bilden, der als Antwort auf die zunehmende Bedrohung durch KI gedacht ist. Das fusionierte Unternehmen, Getty Image Holdings, soll einen kombinierten Unternehmenswert von rund 3,7 Milliarden US-Dollar besitzen.
Weiterlesen »
Ein Gigant entstehtBevor eine A400M in Dienst gestellt wird, gehen ihre Bauteile durch viele Hände. Überall in Europa wird an dem Flugzeug gearbeitet. Wie fügt sich am Ende alles zusammen? Ein Blick hinter die Kulissen der Produktion.
Weiterlesen »