In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Etwa jede vierte Frau wird Opfer durch ihren aktuellen oder Ex-Partner. Fast jeden dritten Tag eskaliert diese Gewalt und eine Frau stirbt.
Die Anwältin Asha Hedayati ist auf Familienrecht, Mediation und Ausländerrecht spezialisiert. In ihrer Kanzlei vertritt sie vor allem Frauen, die sich aus einer gewalttätigen Beziehung lösen."Gewalt gegen Frauen geht durch alle sozialen Schichten und Milieus", sagt Hedayati. Allen Frauen gemeinsam sei, dass sie es schwer haben aus der Partnerschaft rauszukommen und das liege auch an den Strukturen und Widerständen, die sie erfahren.
Die Gewalt habe verschiedene Ebenen. Die Anwältin sieht problematische Männlichkeitsbilder als eine Ursache dafür. Männlichkeit sei immer noch ein Synonym für Macht, Dominanz und Kontrolle. Junge Männer wüchsen in diesem Klima auf."Da müssen wir ansetzen bei der Prävention", betont Hedayati. Außerdem seien Männer und Frauen immer noch nicht gleichgestellt.
Ab einem bestimmten Alter trennen sich Frauen nicht mehr von ihren Männern, weil sie dann verarmen und praktisch nie wieder aus der Armut rauskommen würden. Jüngere seien in der Teilzeitfalle, weil sie die Kinder versorgten."Es ist total klar, dass sie das tut, dass die Kinder nicht paritätisch betreut werden", analysiert Hedayati. Die Gewalt gehe durch alle Schichten, dennoch seien Frauen mit Migrationshintergrund häufiger gefährdet.
Frauenhaus Beratungsstellen Häusliche Gewalt Prekäres Arbeitsverhältnis Männlichkeitsbild Sexualisierte Gewalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Opfer häuslicher Gewalt steigt - die meisten Betroffenen sind FrauenDie Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland steigt. Im vergangenen Jahr erfassten die Behörden mehr als 256.000 solcher Fälle - das waren 6,5 Prozent
Weiterlesen »
BKA: Mehr als die Hälfte getöteter Frauen wurde Opfer häuslicher GewaltDas Bundeskriminalamt veröffentlichte am Freitag die jüngsten Zahlen. Das Lagebild zur häuslichen Gewalt in Deutschland ist düster.
Weiterlesen »
Fonds für Opfer sexualisierter Gewalt: Wie lange noch, Frau Paus?Beim Fonds Sexueller Missbrauch klafft ein riesiges Finanzloch – nun droht die Abwicklung. Das Familienministerium weist jede Schuld von sich.
Weiterlesen »
Neuer BKA-Bericht: Zweihundersechsundfünfzigtausend Menschen wurden 2023 Opfer häuslicher GewaltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Brutaler Überfall in Hasbergen: Rentnerpaar Opfer von GewaltSchockierender Überfall in Hasbergen bei Osnabrück: Ein Rentnerpaar wird von vier brutalen Tätern überwältigt. Die Polizei sucht nach Hinweisen und Zeugen.
Weiterlesen »
Aktuelle Statistik: Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt erneut gestiegenStatt einem sicheren Zuhause der alltägliche Horror: Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt ist wieder gestiegen. Die zuständigen Ministerinnen kündigen Maßnahmen dagegen an - doch vor allem an einer Stelle klaffen große Lücken im Sicherheitssystem.
Weiterlesen »