Jeden Tag erleben Frauen Gewalt – mitten unter uns. Neue Zahlen und Stimmen Betroffener zeigen: Wegschauen ist keine Option mehr.
und Lisa Paus neue Zahlen zur Gewalt gegen Frauen vor. Die erschreckende Realität: Jeden Tag tötet ein Partner oder Ex-Partner eine Frau. Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland„Die Gesellschaft muss leider noch immer darüber reden, denn Gewalt kommt jeden Tag vor, kommt überall vor. Gewalt gegen Frauen ist in unserer Mitte“, sagt Britta Schlichting von der Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser.
Olaf Scholz will auf der Social-Media-Plattform TikTok um die Stimmen junger Wähler buhlen. Sein Gastauftritt bei einem Star-Influencer wird allerdings zu einer peinlichen Aktion, finden die User.„Wo leben Sie eigentlich?“: Spahn nennt Grüne „Migrationsleugner“, dann wird es laut In der ARD-Talkshow „hart aber fair“ entbrannte am Montagabend eine scharfe Diskussion zwischen Jens Spahn und Katrin Göring-Eckardt , als diese behauptete, Migration habe mit dem Alltag der Menschen wenig zu tun.Sechs Wochen vor der Bundestagswahl wird der Ton im politischen Wettbewerb schärfer. Robert Habeck, der Kanzlerkandidat der Grünen, kritisiert im „Bericht aus Berlin“ am 12. Januar die Wahlkampfstrategie der Union und wirft ihr „grobe Wählertäuschung“ vor.
In Riesa versammeln sich Tausende Menschen, um gegen den AfD-Parteitag zu demonstrieren. Bei den Protesten kommt es zu Zwischenfällen. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort und setzt Pfefferspray ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Walentina Doronina gegen Gewalt gegen Frauen: 'Trennt euch von solchen Männern'Realitystar Walentina Doronina (24) spricht sich gegen Gewalt gegen Frauen aus und gibt anderen Frauen Mut, sich von gewalttätigen Partnern zu trennen. Nach ihrer Trennung von Can Kaplan im vergangenen Juni hatte Walentina schwere Vorwürfe gegen ihren Ex-Partner erhoben und Beweise für häusliche Gewalt vorgelegt.
Weiterlesen »
Merci Gisèle: Symbol für den Kampf gegen Gewalt an FrauenDer Fall Gisèle Pelicot, die jahrelang von ihrem Ehemann und anderen Männern vergewaltigt wurde, hat ein Bewusstsein für die Problematik der Gewalt gegen Frauen in Frankreich und Deutschland geschürt. Das Urteil gegen ihren Ex-Mann ist ein wichtiger Schritt, aber die erschreckenden Statistiken zur häuslichen Gewalt und den sexuellen Übergriffen zeigen, dass noch viel getan werden muss. Es bedarf dringend gesellschaftlicher Veränderungen und politischer Maßnahmen, um das Problem zu bekämpfen.
Weiterlesen »
Serienvergewaltiger Dominique Pelicot schuldig gesprochen: Historischer Prozess wirft Licht auf Gewalt gegen FrauenDer Prozess gegen den Serienvergewaltiger Dominique Pelicot und seine Komplizen war ein historischer Prozess für Frankreich. Er hat neue Debatten über Gewalt gegen Frauen und die Kultur der Vergewaltigung angestoßen.
Weiterlesen »
Paus will digitale Gewalt gegen Frauen bekämpfenBerlin - Sexualisierte Gewalt wird in Deutschland strafrechtlich verfolgt - der Besitz von entsprechenden Videos mit erwachsenen Opfern aber nicht. Frauenministerin Paus will das ändern.
Weiterlesen »
Roman über Gewalt gegen Frauen: Wenn Serienmörder zu gut aussehenAus der Sicht der Frauen: In „Bright Young Women“ schreibt Jessica Knoll wütend gegen die Mythisierung von Gewalttätern an.
Weiterlesen »
Nach dem Münster-'Tatort': Wie viele Frauen leiden unter häuslicher Gewalt?Versicherungsbetrug und häusliche Gewalt waren die zwei großen Themen, um die sich der 46. Münster-“Tatort: Man stirbt nur zweimal“ mit Thiel (Axel Prahl) und Boerne (Jan Josef Liefers) drehte. Von letzterem sind immer mehr Frauen in Deutschland betroffen.
Weiterlesen »