Berlin - Ein breites Bündnis von rund 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen und über 60 Persönlichkeiten hat die Ministerpräsidentenkonferenz
Der Übergriff auf eine ghanaische Familie in Grevesmühlen hat bundesweit für Entsetzen gesorgt. Das ist kein Einzelfall. Ein breites Bündnis fordert die Länderchefs zum Handeln auf.
Ein breites Bündnis von rund 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen und über 60 Persönlichkeiten hat die Ministerpräsidentenkonferenz aufgerufen, dem Schutz von Kindern vor rassistischer Gewalt Vorrang einzuräumen.
Das Bündnis forderte konkret, rassistische Gewalt konsequenter und härter zu bestrafen. Schwerpunktstaatsanwaltschaften in allen Bundesländern müssten sich rechtsextremen Straftaten widmen und ausreichend ausgestattet sein. Bestehende Schutzlücken im Antidiskriminierungsrecht müssten geschlossen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Messerangriff: Mannheimer Bündnis ruft zu Mahnwache »gegen Gewalt und Hetze« aufMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ministerin Paus legt Regeln für besseren Schutz gegen sexuelle Gewalt vorMehr als 18.000 Kinder waren im vergangenen Jahr Opfer sexueller Gewalt. Und das sind nur die Zahlen, die statistisch erfasst sind. Nun will die Regierung das Amt eines unabhängigen Bundesbeauftragten ins Gesetz schreiben.
Weiterlesen »
Mehr Schutz vor Gewalt - Neues Frauenhaus in Landsberg am LechAudio: Kollegengespräch über Gewalt gegen Frauen mit Michael Weberpals und Sabrina Gerstmaier.
Weiterlesen »
Priester aus Arnsberg: Sexualisierte Gewalt gegen mindestens elf KinderDie Arnsberger Probsteikirche von innen
Weiterlesen »
Neues Frauenhaus Hochfranken: Mehr Schutz vor häuslicher GewaltDeutschland verfügt aktuell nur über ein Drittel der Frauenhausplätze, die es nach der Istanbul-Konvention haben sollte. Im Landkreis Wunsiedel ist nun eine neue solche Schutzeinrichtung für Opfer von häuslicher Gewalt geschaffen worden.
Weiterlesen »
NRW will besseren Schutz vor häuslicher Gewalt - Haftstrafen für Wiederholungstäter geplantKöln (ots) - Neu: Jetzt mit Link zum Artikel!NRW-Justizminister Benjamin Limbach will Opfer von häuslicher Gewalt besser schützen. Nach Informationen des 'Kölner Stadt-Anzeiger' (Freitagausgabe) plant
Weiterlesen »