Köln (ots) - Neu: Jetzt mit Link zum Artikel!NRW-Justizminister Benjamin Limbach will Opfer von häuslicher Gewalt besser schützen. Nach Informationen des 'Kölner Stadt-Anzeiger' (Freitagausgabe) plant
NRW-Justizminister Benjamin Limbach will Opfer von häuslicher Gewalt besser schützen. Nach Informationen des"Kölner Stadt-Anzeiger" plant der Grüne dazu eine Bundesratsinitiative. Dach sollen bei gravierenden Verstößen gegen richterliche Gewaltschutzanordnungen künftig Haftstrafen von drei Monaten bis zu fünf Jahren möglich sein."Häusliche Gewalt bedeutet für Betroffene meist jahrelange Folter", sagte Limbach der Zeitung.
Im NRW-Justizministerium hieß es, man verspreche sich von der gesetzlichen Änderung"eine effektivere Durchbrechung gefährlicher Gewaltspiralen" und zugleich präventiv auch eine stärkere abschreckende Wirkung. Mit Vorstoß will der Justizminister jetzt eine im April 2024 verabschiedete Richtlinie der EU zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt umsetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne fordern besseren Schutz von Frauen vor GewaltDie Bundesinnenministerin hält weitere Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Gewalt für nötig. Die Berliner Grünen fordern den Senat auf, auf Landesebene die nötigen Entscheidungen zu treffen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grüne fordern besseren Schutz von Frauen vor GewaltDie Bundesinnenministerin hält weitere Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Gewalt für nötig. Die Berliner Grünen fordern den Senat auf, auf Landesebene die nötigen Entscheidungen zu treffen.
Weiterlesen »
Gewalt bei Fußballspielen: DFL muss in NRW nicht für Polizeieinsätze zahlenPolizisten im Einsatz vor dem Kölner Stadion
Weiterlesen »
NRW: Zahl der Fälle häuslicher Gewalt gestiegenKnapp drei Viertel der Opfer waren weiblich. Im Bereich der Partnerschaftsgewalt waren fast 82 Prozent der Opfer Frauen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Gewalt gegen Politiker löst Debatte um besseren Schutz ausAngriffe in Wahlkampf: Wie lassen sich Politiker vor Gewalt schützen? Es braucht Respekt statt Polizeischutz, sagt der attackierte Grüne Rolf Fliß aus Essen - und ist mit seiner Ansicht nicht allein.
Weiterlesen »
Politiker angegriffen - NRW-Parteien fordern mehr SchutzPolizisten am Rande einer politischen Demonstration
Weiterlesen »