Gewalt gegen Politiker bestrafen: Der Rechtsstaat muss zeigen, was 'ne Harke ist

Gewalt Nachrichten

Gewalt gegen Politiker bestrafen: Der Rechtsstaat muss zeigen, was 'ne Harke ist
RechtsextremismusAfdPolizei
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 89%

Dresden, Essen, Berlin: Binnen weniger Tage werden Politiker und freiwillige Helfer demokratischer Parteien körperlich angegriffen. Die Vorfälle sind exemplarisch für eine breite Verrohung, die an der gesellschaftlichen Ordnung kratzt. Es ist an der Zeit, auch das Strafrecht dem Ausmaß der Gefahr anzupassen.

Dresden, Essen, Berlin: Binnen weniger Tage werden Politiker und freiwillige Helfer demokratischer Parteien körperlich angegriffen. Die Vorfälle sind exemplarisch für eine breite Verrohung, die an der gesellschaftlichen Ordnung kratzt. Es ist an der Zeit, auch das Strafrecht dem Ausmaß der Gefahr anzupassen.

Die ausufernde Gewalt gegen Berufspolitiker und Ehrenamtliche in Wort und Tat ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Es wirkt daher auf den ersten Blick wenig originell, dieser Herausforderung mit dem Reflex härterer Strafen zu begegnen. Denn sie können nicht die alleinige Antwort sein auf eine Entwicklung, deren Ursachen vielfältig, komplex und dynamisch sind. Nur behaupten das die Fürsprecher neuer und härterer Straftatbestände auch gar nicht.

Ein solcher Schritt mag vor allem symbolisch sein; ein Versuch zur Einschüchterung der Demokratiefeinde, der natürlich durch kompetente und ausreichend ausgestattete Polizeien, Staatsanwaltschaften und Gerichte unterfüttert werden muss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Rechtsextremismus Afd Polizei Justiz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD fehlen bislang.
Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach dem brutalen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden haben mehr als hundert Bundespolitiker die zunehmende Gewalt gegen
Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD sind nicht erwünscht.
Weiterlesen »

„Jeder kann der Nächste sein” : Politiker verurteilen Attacke auf SPD-Politiker in Dresden„Jeder kann der Nächste sein” : Politiker verurteilen Attacke auf SPD-Politiker in DresdenDie SPD-Spitze sieht in dem Vorfall um Matthias Ecke einen Angriff auf die Demokratie. Finanzminister Lindner spricht von einer Enthemmung, die alle angehe. Die politischen Reaktionen.
Weiterlesen »

In der Schule und online: Rund die Hälfte der Viertklässler von Ausgrenzung und Gewalt betroffenIn der Schule und online: Rund die Hälfte der Viertklässler von Ausgrenzung und Gewalt betroffenGeschubst, geschlagen, getreten: Mehr als ein Zehntel der Viertklässler ist in der Schule mindestens einmal pro Woche von körperlicher Gewalt betroffen, zeigt eine Erhebung. Noch mehr Kinder erleben andere unschöne Dinge.
Weiterlesen »

Der Albtraum Tripperburg': MDR-Podcast über Gewalt an Frauen in der DDRDer Albtraum Tripperburg': MDR-Podcast über Gewalt an Frauen in der DDRLeipzig (ots) - In sechs Folgen widmet sich der neue MDR-Podcast einem dunklen Kapitel der DDR-Geschichte. 'Diagnose: Unangepasst' steigt tief in das bisher weitgehend unbekannte Thema der geschlossenen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:41:10