Bahnmitarbeiter fühlen sich immer öfter bedroht, zeigt eine Umfrage der EVG. Die Bahngewerkschaft fordert mehr Personal für mehr Sicherheit – und warnt vor Konsequenzen.
. Mit der Aktion protestierten die Staatsbahn Nederlandse Spoorwegen und ihre Mitarbeiter gegen die zunehmende Gewalt gegen Zugbegleiter. Zuvor hatten Jugendliche eine Zugbegleiterin die Treppe eines Doppelstockzuges hinunter geschubst.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Die Zahl der registrierten Übergriffe hat im vergangenen Jahrzehnt deutlich zugenommen. Für 2023 meldete die Deutsche Bahn mehr als 3100 Angriffe gegen ihre Beschäftigten, 2014 waren es nur 1500. Im Regionalverkehr sollten Zugbegleiter nicht mehr alleine losgeschickt werden, fordert Loroch. „Die Doppelbestreifung muss Standard werden.“ Entsprechend müssten die für den Nahverkehr zuständigen Länder einen höheren Personaleinsatz bestellen.
Zur Europameisterschaft verlangt Ralf Damde, der Chef des Gesamtbetriebsrats von DB Regio, Ad-hoc-Maßnahmen von der Bahn. „Wir fordern Personalplanung nach Gefahrenlage durch rivalisierende Fanmassen in Bussen und Bahnen“, sagt Damde. Nötig sei eine Doppelbesetzung und ausreichend Sicherheitspersonal für die Monate Juni und Juli 2024. „Bevor unsere Leute angegriffen werden, verweigern wir Personaleinsatz bei offensichtlichen Gefährdungslagen“, warnte Damde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt gegen Zugbegleiter: EVG droht mit Bahn-Stillstand bei EuropameisterschaftBahnmitarbeiter fühlen sich immer öfter bedroht, zeigt eine Umfrage der EVG. Die Bahngewerkschaft fordert mehr Personal für mehr Sicherheit – und warnt vor Konsequenzen.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Bahnmitarbeiter: EVG droht mit Stillstand zur EMBerlin - Laut einer Befragung der Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft (EVG) fühlen sich fast 40 Prozent der Servicekräfte der Bahnbranche in ihrem Joballtag unsicher. Die EVG fordert deshalb die Eisenbahnunternehmen
Weiterlesen »
In diesen Zügen sind künftig Zugbegleiter mit Bodycams unterwegsBei der Polizei kommen Bodycams bereits regelmäßig Einsatz. In Zügen könnte dies künftig auch der Fall sein. Bei Verkehrsunternehmen ergibt sich
Weiterlesen »
Bodycams für Zugbegleiter: S-Bahn Hannover testet EinsatzDie S-Bahn Hannover will bald Bodycams für Zugbegleiter erproben. Die Mitarbeitenden könnten die Videokameras dann bei Konflikten einschalten. Andere Zugbetreiber in Niedersachsen sind noch zurückhaltend.
Weiterlesen »
LKA Baden-Württemberg: Immer mehr Gewalt gegen Ärzte und PflegerStuttgart – Sie wollen helfen und heilen – und werden aber immer öfter Opfer von Gewalt: Die Zahl der Angriffe auf Ärzte und Pfleger in Baden-Württemberg ist in zwei Jahren um über ein Drittel gestiegen.
Weiterlesen »
Stillstand für das EKS-Team beim Heimspiel in HöljesTrotz der mageren Ausbeute beim schwedischen Heimspiel in der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft hat das EKS-Team von Mattias Ektsröm die Tabellenführung behauptet.
Weiterlesen »