Am Wochenende finden in Bremen keine Fußballspiele im Amateurbereich statt – als Reaktion auf regelmäßige Gewaltausbrüche auf den Plätzen. Was ist da los?
Am Wochenende finden in Bremen keine Fußballspiele im Amateurbereich statt. Die Absage ist eine Reaktion auf regelmäßige Gewaltausbrüche. Was ist da los?
Herr von Haacke, warum sagt Ihr Verband alle Fußballspiele im Bremer Amateurbereich für das kommende Wochenende ab? Das Spielverbot soll eine Mahnung sein, ein Zeichen an alle im Bremer Fußball. An Spielerinnen und Spieler, Trainer, Eltern und Zuschauer. Ihnen muss klar sein: So kann es nicht weitergehen. Wir wollen, dass alle mal innehalten. Dass alle sich dem Ernst der Lage bewusst werden. Die Ausschreitungen auf Bremer Fußballplätzen haben zugenommen und wir dürfen das nicht länger hinnehmen. Wir erleben zunehmend einen Exzess der Gewalt.
Patrick von Haacke ist seit 2023 Präsident des Bremer Fußball-Verbandes. Der Rechtsanwalt ist auch Teil des Vorstands beim Deutschen Fußball-BundWir können von Glück reden, dass bei den drei Fällen niemand ernsthaft verletzt wurde. Nach dem Wochenende haben wir uns zusammengesetzt, das machen wir immer so. Mein Team und ich prüfen zu Beginn der Woche, was los war auf den Bremer Plätzen. Wir schauen genau hin.
Mein Herd war falsch angeschlossen es funktionierte nur 2 Platten und zeigte 2f dann kam der Elektriker machte eine Sicherung rein und der Herd ist dann kaputt gegangen Wer haftet dafür nun hätte er erst mal alles überprüfen müssen danke im Voraus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt bei Amateurpartien: Bremer Fußball-Verband sagt Spielwochenende abDrohungen gegen Schiedsrichter, Tritte gegen den Kopf, ein gezogenes Messer: Im Bremer Amateurfußball eskalierte zuletzt die Gewalt. Der regionale Verband will nun mit Spielabsagen ein Zeichen setzen.
Weiterlesen »
Hunger, Flucht und Gewalt im Sudan: Warum Afrikas blutigster Machtkampf nicht endetDer Krieg im Sudan erregt kaum Aufmerksamkeit, dabei sind mehr als 25 Millionen Menschen auf humanitäre Unterstützung angewiesen. Was der Bürgerkrieg für die Region bedeutet.
Weiterlesen »
Wer hat Angst vor der Eskalation?Wie die DFL am Wochenende die Kontrolle über den deutschen Fußball verlieren könnte
Weiterlesen »
Warum es Ost-Klubs im Fußball so schwer habenSeit dem Mauerfall hinken die Ost-Klubs hinterher. Welche Gründe gibt es, dass nur sieben Vereine aus der ehemaligen DDR in den Profiligen spielen? Welche Chancen haben die Klubs?
Weiterlesen »
Das Tauziehen hat begonnenWarum der Streit ums Kapital im deutschen Fußball noch lange nicht beendet ist
Weiterlesen »
Messerangriff, Tritte gegen Kopf: Welle der Gewalt sorgt für Spielabsagen in BremenImmer wieder die hässliche Fratze der Gewalt: Weil es in Bremen bei Fußball-Spielen zu einer 'hohen Anzahl' an Gewalt-, Hass- und Diskriminierungsvorfällen kommt, sagt der Bremer Fußball-Verband kurzerhand alle Amateur-Partien für das Wochenende ab. Ein 'trauriger Höhepunkt' sei erreicht.
Weiterlesen »