Bahnhöfe waren schon immer ein Treffpunkt für alle gesellschaftlichen Schichten und damit auch ein Kriminalitätsschwerpunkt. In Sachen Sicherheit kommt unsere Bundesregierung, allen voran Innenministerin Faeser, aber nicht hinterher.
FOCUS-online-GastautorBahnhöfe waren schon immer ein Treffpunkt für alle gesellschaftlichen Schichten und damit auch ein Kriminalitätsschwerpunkt. In Sachen Sicherheit kommt unsere Bundesregierung, allen voran Innenministerin Faeser, aber nicht hinterher.
Der Bahnhof als solcher war schon immer ein Treffpunkt für alle gesellschaftlichen Schichten und damit auch ein Schwerpunkt für diverse Kriminalitätsphänomene. Was wir jedoch aktuell an Bahnhöfen und in Zügen erleben, übersteigt bei vielen Menschen völlig zu Recht die Vorstellungskraft. Blickt man auf die Kriminalstatistik, dann wird das Ausmaß der Katastrophe ganz real.
Von Sicherheit möchte man bei dieser Regierung aber ausdrücklich nichts wissen. Im Gegenteil: Durch massive Einsparungen sorgt man für ein systematisches Ausbluten der so wichtigen Bundespolizei. Aber auch hier scheint man sich in der Bundesregierung einig zu sein, dass zielführende Führungs- und Einsatzmittel keine Notwendigkeit haben. Stattdessen verschwendet man Millionen von Steuergeldern für sachgrundlose Kontrollquittungen und Kennzeichnungspflichten oder für einen mindestens fragwürdig installierten Polizeibeauftragten.Auch im Bereich Digitalfunk liegt man weit hinter den notwendigen Standards zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt in Zügen: So gehts nicht weiter!Pöbeleien und Gewalt gegen Servicepersonal in Bussen und Bahnen nehmen zu. Die Gefahr, gerade zur Fußball-EM in Deutschland, ist enorm. Handeln ist gefragt.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Politiker: Thüringer Verfassungsschutz-Chef rechnet mit „noch mehr Exzessen“Stephan Kramer zufolge ist Gewalt für Teile der Gesellschaft ein „legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung“. Daher fordert er rechtsstaatliche Kosequenzen und eine neue Debattenkultur.
Weiterlesen »
Thüringer Innenminister: Plakate nicht alleine bei Nacht aufhängenErfurt - Nach dem brutalen Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden sind nach Ansicht von Thüringens Innenminister Georg Maier Prävention
Weiterlesen »
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer bei Caren Miosga: „Wir wollen keine Thüringer Verhältnisse“Hilft Reden gegen Radikale? Sein Leben lang kämpfe er gegen Rechtsextremismus, sagt Michael Kretschmer und präsentiert sich bei Caren Miosga als Wahlkämpfer. Eigene sprachliche Verfehlungen räumt er nicht ein.
Weiterlesen »
Handball: Thüringer HC verliert Krimi bei TuS MetzingenTübingen - Die Handballerinnen des Thüringer HC haben die zweite Auswärtsniederlage in dieser Bundesliga-Saison hinnehmen müssen. Das Team von Trainer
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringer Lehrerin bei Bundeswettbewerb ausgezeichnetIn ganz Deutschland wurden engagierte Lehrer mit dem Lehrkräftepreis ausgezeichnet. Eine Mathe- und Sportlehrerin aus Schleusingen ist unter ihnen.
Weiterlesen »