Erfurt - Nach dem brutalen Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden sind nach Ansicht von Thüringens Innenminister Georg Maier Prävention
Prävention und Repression: Thüringens Innenminister Georg Maier hält Verhaltensempfehlungen für Politiker und Wahlkampfhelfer für unausweichlich - auch wenn das einen Preis hat.-Politiker Matthias Ecke in Dresden sind nach Ansicht von Thüringens Innenminister Georg Maier Prävention und Repression gefragt, um Politiker besser zu schützen.
Er selbst habe SPD-Wahlkämpfer noch einmal sensibilisiert, auf die eigene Sicherheit zu achten, "vorsichtig zu sein, nicht alleine die zu hängen, vor allem nicht in den Abend- oder Nachtstunden". Außerdem sei Repression nötig: Man müsse bei solchen Straftaten alles dafür tun, diese aufzuklären.beim Aufhängen von Wahlplakaten hatte deutschlandweit für Entsetzen gesorgt und eine Debatte über die Eskalation von Gewalt im Wahlkampf ausgelöst. Die Hintergründe der Tat sind bisher unklar. Die Polizei ermittelte vier Tatverdächtige im Alter von 17 und 18 Jahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strom: Wegen Unwetters: Stromausfälle in Süd- und OstthüringenErfurt (th) - Aufgrund eines Unwetters ist in der Nacht auf Dienstag in mehreren Thüringer Haushalten der Strom ausgefallen. 6000 Kunden der Thüringer
Weiterlesen »
Thüringer CDU-Chef Voigt: 'Die AfD redet viel über Probleme, liefert aber nicht'Die Thüringer wählen in vier Monaten einen neuen Landtag - der CDU-Kandidat Mario Voigt möchte den AfD-Chef Björn Höcke besiegen. Wie er das hinbekommen will und warum er trotz Umfragerückstand an seine Chance glaubt, sagt er im Interview mit ntv.de.
Weiterlesen »
Thüringer AfD-Chef vor Gericht: Höcke sagt, er wusste es nichtSeit einer Woche steht AfD-Rechtsaußen Björn Höcke vor Gericht, weil er eine Nazi-Parole verwendete. Nun wies er jede Schuld von sich.
Weiterlesen »
Thüringer Hochschulen wollen KI-Tools „nicht verteufeln“Angesichts der rasanten Entwicklung von Large Language Models sucht der akademische Betrieb in Thüringen nach einem neuen Umgang mit ChatGPT & Co.
Weiterlesen »
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer bei Caren Miosga: „Wir wollen keine Thüringer Verhältnisse“Hilft Reden gegen Radikale? Sein Leben lang kämpfe er gegen Rechtsextremismus, sagt Michael Kretschmer und präsentiert sich bei Caren Miosga als Wahlkämpfer. Eigene sprachliche Verfehlungen räumt er nicht ein.
Weiterlesen »
Thüringer Verfassungsschutzchef: 'TikTok wie ein Trojaner'In den USA wird derzeit über ein Verbot der Plattform TikTok diskutiert. Auch Thüringens Verfassungsschutzchef warnt vor der App. Verbote sieht er kritisch.
Weiterlesen »