Nach Misshandlungen einer 12-Jährigen durch Mitschülerinnen wird über Jugendgewalt diskutiert. Dabei sei der Unterschied zwischen Mädchen und Jungen gar nicht so groß, sagt Till Deipenwisch, Leiter einer Jungendarrestanstalt.
und Jugendlichen? Und werden Mädchen häufiger zu Täterinnen als früher? Fragen an Till Deipenwisch, Direktor am Amtsgericht Wetter und Chef der einzigen Jugendarrest-Anstalt für Mädchen und junge Frauen in NRW.Es gibt einmal die Möglichkeit, dass Jugendrichterinnen und -richter direkt einen Arrest verhängen, zum Beispiel weil zum wiederholten Mal eine Straftat begangen worden ist. Die andere Option ist ein so genannter Beugearrest.
WDR: In München sollen junge Mädchen extreme Gewalt gegen eine Mitschülerin ausgeübt haben. Begegnet Ihnen so etwas häufiger?Die Ermittlungen laufen ja noch, deshalb sollte man mit Schlussfolgerungen vorsichtig umgehen. Aber nein: Fälle in einem solchen Ausmaß sind bei uns nicht an der Tagesordnung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windows 11 ohne Bloatware: Die Region macht den Unterschied - aber wohl nicht mehr lange💁🖥️ Wer bei der Installation von Windows 11 die richtige Region auswählt, der installiert das Betriebssystem ohne überflüssige Zusatzsoftware.
Weiterlesen »
Khedira: „Jungen Spielern zu einfach die Möglichkeit gegeben, Nationalspieler zu werden“Der Ex-Profi sieht große Defizite im deutschen Fußball! Khedira DFBTeam 🗣 „Da wurden ältere Spieler auf einem Top-Niveau - wie Jérôme Boateng, Mats Hummels oder Thomas Müller - entsorgt. 💥
Weiterlesen »
Um Himmels Willen: Diese zwei jungen Männer wollen Priester werdenSie sind jung, männlich – und haben ein Ziel: katholische Priester werden. Warum, gerade heute? Vom langen Ausbildungsweg, dem Zölibat – und einem besonderen Anruf.
Weiterlesen »
Jahrelang isoliertes Mädchen - Anklage nicht in SichtHätte ein jahrelang eingesperrtes Mädchen im sauerländischen Attendorn früher befreit werden können? Die Ermittlungen dazu laufen - und die schon bekannt...
Weiterlesen »
Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961: Stiftung beklagt Wissenslücken bei jungen Menschen13. August 1961 - was war da nochmal? Viele Schüler rätseln. Die Bundesstiftung Aufarbeitung findet, da läuft im Geschichtsunterricht etwas schief.
Weiterlesen »