Gewalttaten in Berlin: Razzia bei mutmaßlichen Rechtsextremisten in drei Bundesländern

Panorama Nachrichten

Gewalttaten in Berlin: Razzia bei mutmaßlichen Rechtsextremisten in drei Bundesländern
Justiz & KriminalitätBerlinSachsen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

wurden in dem Zusammenhang zehn Wohnungen durchsucht, wie die Berlin er Polizei und die Staatsanwaltschaft mitteilten. Es geht demnach um insgesamt neun Tatverdächtige im Alter von 17 bis 21 Jahren, die der Nationalrevolutionären Jugend angehören sollen.

Sie sollen am 6. Juli am Berliner S-Bahnhof Ostkreuz mehrere Menschen angegriffen haben. Als die Bundespolizei einschritt, sollen die Verdächtigen die Beamten den Angaben zufolge ebenfalls attackiert haben. Sowohl die zuerst Angegriffenen als auch Polizisten seien verletzt worden und hätten teils stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, hieß es.Die mutmaßlichen Täter seien zunächst unerkannt geflüchtet.

Bei der Razzia am Donnerstag seien die Tatverdächtigen angetroffen worden, erklärten die Ermittler weiter. Unter anderem seien Handys, bei der Tat getragene Kleidung, gefährliche Gegenstände wie etwa Schreckschusswaffen, Schlagwerkzeuge, Elektroschocker sowie Propagandamaterial beschlagnahmt worden.Der Verdacht lautet den Angaben zufolge auf gemeinschaftlichen Raub, schweren Landfriedensbruch und tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte.

Der Staatsschutz des Landeskriminalamts und die Staatsanwaltschaft ermittelten weiter, die beschlagnahmten Gegenstände würden ausgewertet. An den Durchsuchungen in den drei Bundesländern waren laut Mitteilung insgesamt 130 Einsatzkräfte der Polizei beteiligt.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Justiz & Kriminalität Berlin Sachsen Brandenburg Rechtsextremismus

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Razzia bei mutmaßlichen Rechtsextremisten in drei Bundesländern wegen GewalttatenRazzia bei mutmaßlichen Rechtsextremisten in drei Bundesländern wegen GewalttatenMitglieder der Jugendorganisation der rechtsextremistischen Kleinstpartei Der III. Weg sollen in Berlin Gewalttaten begangen haben. In Berlin, Brandenburg...
Weiterlesen »

Razzia bei Rechtsextremisten: Innenministerium verbietet Elsässers Compact-MagazinRazzia bei Rechtsextremisten: Innenministerium verbietet Elsässers Compact-MagazinPolizeieinsatz im brandenburgischen Falkensee und an anderen Orten: Das Bundesinnenministerium verbietet das Medienunternehmen des Rechtsextremisten Jürgen Elsässer.
Weiterlesen »

Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »

Berlin, Berlin, er holt ihn in Berlin: Das war die FC Pro World ChampionshipBerlin, Berlin, er holt ihn in Berlin: Das war die FC Pro World ChampionshipVideo: Bei der FC Pro World Championship dominierte ein dänischer Next-Level-Weltmeister, die Deutschen glänzten eher abseits des virtuellen Rasens. Wir haben die Bilder zum großen Titelkampf in Berlin.
Weiterlesen »

Gewalttaten in Kreuzberg und Wilmersdorf: Zwei tote Männer in Berlin am WochenendeGewalttaten in Kreuzberg und Wilmersdorf: Zwei tote Männer in Berlin am WochenendeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Razzia vor EM-Finale in Berlin: Behörden vermuteten Anschlagspläne – doch die bestätigten sich nichtRazzia vor EM-Finale in Berlin: Behörden vermuteten Anschlagspläne – doch die bestätigten sich nichtDie Sorge vor möglichen Terroranschlägen bei der Fußball-EM war groß. Nach dem Ende des Turniers wird bekannt, dass die Polizei nach einem Hinweis gegen Verdächtige vorging.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:31:54