HAMBURG (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) empfiehlt für rund 2,9 Millionen von ihr vertretene Beschäftigte im kommenden Jahr Lohnsteigerungen von fünf bis sieben Prozent. Betroffen
HAMBURG - Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten empfiehlt für rund 2,9 Millionen von ihr vertretene Beschäftigte im kommenden Jahr Lohnsteigerungen von fünf bis sieben Prozent.
"Ein Viertel aller Beschäftigten in diesen Branchen ist über 55 Jahre", betonte Adjan. Und der Kampf um qualifizierte Arbeitskräfte werde mit dem Renteneintritt der Boomer-Generation noch härter."Unternehmen, die das verstehen und jetzt schon gemeinsam mit uns daran arbeiten, attraktive Arbeitsplätze zu gestalten, werden klar im Vorteil sein."
© 2024 dpa-AFXTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebensmittelindustrie: Gewerkschaft für Lohnforderungen von bis zu sieben ProzentHamburg - Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) empfiehlt für rund 2,9 Millionen von ihr vertretene Beschäftigte im kommenden Jahr
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Musical 'Tarzan' kommt ab Herbst 2025 wieder nach HamburgNoch wird im Stage-Theater Neue Flora in Hamburg das Musical 'Hercules' gezeigt, doch schon im Herbst 2025 geht es doch wieder um den Dschungel, Jane und Tarzan statt um die Götterwelt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hasspostings im Netz: Fünf Wohnungen in Hamburg durchsuchtIn Schleswig-Holstein wird eine Person wegen einer antisemitischen Äußerung im Internet vernommen. Bundesweit gab es 127 polizeilichen Maßnahmen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg kauft Innenstadt-Gebäude aus Signa-Tochter-Insolvenz112,5 Millionen Euro hat die Stadt Hamburg in die Hand genommen, um eine große Immobilie mitten in der Innenstadt zu kaufen. Wenn alles klappt, soll dort bald die Zentralbibliothek einziehen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Klingelnde Kassen in 'Weihnachtshauptstadt' Hamburg erwartetVolle Innenstädte, kauflustige Kunden: Mit dieser Hoffnung sieht Hamburg der Vorweihnachtszeit entgegen. Der Jahresendspurt ist für den Umsatz sehr wichtig. Touristen lieben vor allem eine Attraktion.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Rückgang der Straftaten in Hamburg schwächt sich abNach dem deutlichen Anstieg der Kriminalität im Vorjahr zeichnet sich in Hamburg nun ein Rückgang ab. Eine bestimmte Art von Gewalttaten bereitet der Polizei aber weiterhin Sorgen.
Weiterlesen »