Gewerkschaften: DGB: Löhne im Osten hinken immer noch dem Westen hinterher

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gewerkschaften: DGB: Löhne im Osten hinken immer noch dem Westen hinterher
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Magdeburg/Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kritisiert die weiterhin bestehende Lohnlücke zwischen Ost und West. Die Lohndifferenz liege bei

Ab dem 22. Oktober arbeiten Beschäftigte in Ostdeutschland bis zum Jahresende - rein rechnerisch - ohne Lohn. Der DGB kritisiert eine Lohnlücke von 19 Prozent - und hat eine klare Forderung. kritisiert die weiterhin bestehende Lohnlücke zwischen Ost und West. Die Lohndifferenz liege bei 19 Prozent, so dass rein rechnerisch Beschäftigte in Ostdeutschland ab dem 22.

"Ich habe Verständnis dafür, wenn sich Ostdeutsche vereinzelt als Menschen zweiter Klasse empfinden", sagte Wiedemeyer. Laut Verdiensterhebung des Statistischen Bundesamtes 2023 bekamen Vollzeitbeschäftigte in den ostdeutschen Bundesländern durchschnittlich 3.563 Euro brutto im Monat, in westdeutschen Ländern dagegen rund 4.401 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DGB-Chefin Fahimi: Ampel vergeudet wertvolle ZeitDGB-Chefin Fahimi: Ampel vergeudet wertvolle ZeitDGB-Chefin Fahimi: Ampel vergeudet wertvolle Zeit - 75 Jahre DGB
Weiterlesen »

Naher Osten: Biden: Umfassender Krieg im Nahen Osten ist möglichNaher Osten: Biden: Umfassender Krieg im Nahen Osten ist möglichNew York - Angesichts der Lage im Nahen Osten warnt US-Präsident Joe Biden vor einem umfassenden Krieg, sieht aber dennoch das Potenzial für eine
Weiterlesen »

Vorposten im Osten: Ukraine verliert offenbar Stadt Wuhledar im Osten an RusslandVorposten im Osten: Ukraine verliert offenbar Stadt Wuhledar im Osten an RusslandKiew/Moskau/Berlin - Die Ukraine hat vermutlich ihren Vorposten Wuhledar im Osten an Russland verloren. Fotos von russischen Flaggen auf mehreren Gebäuden sind aufgetaucht, offiziell bestätigt hat die Ukraine den Verlust aber noch nicht.
Weiterlesen »

Aktuelle Zahlen belegen: Immer mehr Menschen in Löhne in WohnungsnotAktuelle Zahlen belegen: Immer mehr Menschen in Löhne in WohnungsnotDie Zahl der wohnungslosen Menschen ist rapide gestiegen. In Löhne steigen die Zahlen ebenfalls - auch bei denen, die vom Verlust ihrer Wohnung bedroht sind.
Weiterlesen »

Warum immer mehr Menschen in Löhne in Wohnungsnot sindWarum immer mehr Menschen in Löhne in Wohnungsnot sindDie Zahl der wohnungslosen Menschen ist rapide gestiegen. In Löhne steigen die Zahlen ebenfalls - auch bei denen, die vom Verlust ihrer Wohnung bedroht sind.
Weiterlesen »

75 Jahre nach Gründung in München: DGB gibt sich kämpferisch75 Jahre nach Gründung in München: DGB gibt sich kämpferischDas wahrscheinlich bekannteste DGB-Plakat: 'Samstags gehört Vati mir' vom 01. Mai 1956
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:59:14