Gewerkschaften fordern höhere Löhne im öffentlichen Dienst

Wirtschaft Nachrichten

Gewerkschaften fordern höhere Löhne im öffentlichen Dienst
TarifrundeÖffentlicher DienstLöhne
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

In der Tarifrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen fordern die Gewerkschaften acht Prozent mehr Gehalt, mehr Freizeit und mehr Flexibilität. Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte sind direkt von den Verhandlungen betroffen.

In der Tarifrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen fordern die Gewerkschaften höhere Löhne. Doch wie viel verdienen Angestellte im öffentlichen Dienst? Ein Überblick.

Wie viel die Arbeitnehmer*innen bei Bund und Kommunen im Monat verdienen, ist im derzeitigen Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes festgelegt. Insgesamt gibt es dort Entgeltgruppen von 1 bis 15, die den Beschäftigten je nach Aufgaben zugeordnet sind.Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Tarifrunde Öffentlicher Dienst Löhne Gewerkschaften Verhandlungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öffentliche Dienst-Gewerkschaften fordern mehr Geld und FlexibilitätÖffentliche Dienst-Gewerkschaften fordern mehr Geld und FlexibilitätVerdi und der Beamtenbund dbb starten die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst mit hohen Forderungen. 8% mehr Lohn, 3 zusätzliche freie Tage und mehr Flexibilität sind gefordert
Weiterlesen »

Gewerkschaften warnen vor schwerer Krise im öffentlichen DienstGewerkschaften warnen vor schwerer Krise im öffentlichen DienstVor den Tarifverhandlungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst warnen die Gewerkschaften vor einer schweren Krise. Sie fordern höhere Löhne und bessere Arbeitszeiten, um Personalmangel zu bekämpfen. Die Arbeitgeber sehen die Forderungen als zu hoch an und verweisen auf die angespannte Haushaltslage.
Weiterlesen »

Tarifrunde im öffentlichen Dienst: Gewerkschaften fordern für 2,5 Millionen Menschen mehr Geld und FlexibilitätTarifrunde im öffentlichen Dienst: Gewerkschaften fordern für 2,5 Millionen Menschen mehr Geld und FlexibilitätVerhandlungen über die Gehälter der Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst laufen in Potsdam an. Die Gewerkschaften Verdi und der Beamtenbund fordern acht Prozent mehr Lohn und zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeberseite gibt sich zurückhaltend und verweist auf angespannte Haushaltslagen.
Weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: So könnten Beschäftigte mehr Geld bekommenÖffentlicher Dienst: So könnten Beschäftigte mehr Geld bekommenZum Wochenstart demonstrierten bereits Beschäftigte in Braunschweig für mehr Geld im öffentlichen Dienst.
Weiterlesen »

Gewerkschaften und Landkreis fordern Unterstützung von Gesundheitsministerin für Universitätsklinikum Ruppin-BrandenburgGewerkschaften und Landkreis fordern Unterstützung von Gesundheitsministerin für Universitätsklinikum Ruppin-BrandenburgDie Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund (MB) sowie der Landrat des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, Ralf Reinhardt, haben in einem gemeinsamen Brief an die
Weiterlesen »

Allianz-Chef will Karenztag zurück - Gewerkschaften kritisieren VorschlagAllianz-Chef will Karenztag zurück - Gewerkschaften kritisieren VorschlagOliver Bäte, der Chef von Allianz, schlägt die Wiederherstellung des Karenztags vor, um die Kosten für den ersten Krankheitstag von Arbeitnehmern zu tragen. Der DGB warnt vor einer Zunahme an Präsenz-Arbeitsverhalten und kritisiert Bäte's Vorschlag, die Arbeitnehmer für Krankmacherei zu verantwortlich machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:39:19