Gewichtsdecken gegen Schlafstörungen: Was sagt die Wissenschaft dazu?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gewichtsdecken gegen Schlafstörungen: Was sagt die Wissenschaft dazu?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 55%

Gewichtsdecken gegen Schlafstörungen: Was sagt die Wissenschaft dazu?

, einer auf psychische Gesundheit spezialisierten Ärztin, stellte das Team fest, dass positive Ergebnisse in Bezug auf die Verbesserung des Schlafs, die Verringerung des Medikamentenverbrauchs und die Verbesserung der Stimmung berichtet wurden.

"Wir freuen uns, dass die Ergebnisse dazu genutzt wurden, die landesweiten Protokolle für den Einsatz von beschwerten Decken in den öffentlichen psychiatrischen Diensten in Südaustralien zu ändern", sagte Dawson. "Schlaf ist ein menschliches Grundbedürfnis, und wenn jemand nicht genug davon bekommt, kann das zu zahlreichen Gesundheitsproblemen führen und das Risiko für chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen, Schlaganfall und psychische Probleme erhöhen oder verschlimmern", so Dawson.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlafstörungen: Barmer: Massiver Anstieg bei Schlafstörungen in MVSchlafstörungen: Barmer: Massiver Anstieg bei Schlafstörungen in MVSchwerin (mv) - In den vergangenen zehn Jahren hat sich in Mecklenburg-Vorpommern die Zahl der Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, massiv erhöht.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Barmer: Massiver Anstieg bei Schlafstörungen in MVMecklenburg-Vorpommern: Barmer: Massiver Anstieg bei Schlafstörungen in MVPermanente Schlafstörungen erhöhen das Risiko für schwerwiegende Krankheiten. Die Barmer-Krankenkasse hat Daten vorgelegt, die auf eine besorgniserregende Entwicklung schließen lassen.
Weiterlesen »

Immer mehr Schlafstörungen: Tipps für eine erholsame NachtImmer mehr Schlafstörungen: Tipps für eine erholsame NachtSymbolbild: Ein junger Mensch liegt im Bett und hält sich den Kopf
Weiterlesen »

Schlafstörungen, Müdigkeit, Erschöpfung: Frauen leiden nach Zeitumstellung häufiger an gesundheitlichen ProblemenSchlafstörungen, Müdigkeit, Erschöpfung: Frauen leiden nach Zeitumstellung häufiger an gesundheitlichen ProblemenEiner aktuellen Umfrage zufolge klagen Frauen nach einer Zeitumstellung deutlich häufiger über gesundheitliche Folgen. Insgesamt gaben 81 Prozent aller Befragten an, unter Müdigkeit zu leiden.
Weiterlesen »

Schlafstörungen immer weiter verbreitetSchlafstörungen immer weiter verbreitetStress, Ängste, fehlende Gewohnheiten: Schlafstörungen haben verschiedene Ursachen. Immer mehr Menschen leiden daran, wie Krankenkassen-Daten zeigen. Auch Jüngere sind betroffen.
Weiterlesen »

ANZEIGE: Zwei Frauen über das „Tabuthema“ WechseljahreANZEIGE: Zwei Frauen über das „Tabuthema“ WechseljahreSchlafstörungen, Schweißausbrüchen, Konzentrationsschwierigkeiten: Zwei Frauen berichten über das „Tabuthema“ Wechseljahre und was ihnen half.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:06:21