Schlafstörungen, Müdigkeit, Erschöpfung: Frauen leiden nach Zeitumstellung häufiger an gesundheitlichen Problemen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schlafstörungen, Müdigkeit, Erschöpfung: Frauen leiden nach Zeitumstellung häufiger an gesundheitlichen Problemen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Einer aktuellen Umfrage zufolge klagen Frauen nach einer Zeitumstellung deutlich häufiger über gesundheitliche Folgen. Insgesamt gaben 81 Prozent aller Befragten an, unter Müdigkeit zu leiden.

Hauptsymptom der Betroffenen ist Müdigkeit.gesundheitlichen Problemen hätten bereits darunter gelitten. 64 Prozent gaben Schlafprobleme an, fast jeder Zweite kann sich demnach schlechter konzentrieren . Bereits jeder und jede Fünfte sei nach der Zeitumstellung zu spät zur Arbeit gekommen.

Im Vergleich zum Vorjahr ist nach DAK-Angaben die Zahl derjenigen, die bereits gesundheitliche Probleme nach der Zeitumstellung hatten,An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zeitumstellung: Umfrage: Frauen haben mehr Probleme mit der ZeitumstellungZeitumstellung: Umfrage: Frauen haben mehr Probleme mit der ZeitumstellungFür viele Menschen ist die Zeitumstellung im Frühling und Herbst kein Problem. Manche klagen jedoch über gesundheitliche Folgen. Frauen trifft es nach einer aktuellen Umfrage häufiger als Männer.
Weiterlesen »

Zeitumstellung: Umfrage: Frauen haben mehr Probleme mit der ZeitumstellungZeitumstellung: Umfrage: Frauen haben mehr Probleme mit der ZeitumstellungHamburg - Wegen der Zeitumstellung leiden nach einer aktuellen Umfrage mehr Frauen als Männer an gesundheitlichen Problemen wie Schlafstörungen oder
Weiterlesen »

Schlafstörungen in Bayern nehmen zu - Zeitumstellung ein FaktorSchlafstörungen in Bayern nehmen zu - Zeitumstellung ein FaktorLaut aktuellen Daten der Krankenkasse Barmer schlafen 7,6 Prozent der Menschen im Freistaat schlecht. Darunter leidet die Gesundheit.
Weiterlesen »

Zeitumstellung: Tipps gegen Müdigkeit und WinterbluesZeitumstellung: Tipps gegen Müdigkeit und WinterbluesDie Zeitumstellung am letzten Oktoberwochenende kann zu Müdigkeit und Antriebslosigkeit führen. Experten geben Tipps, wie man sich besser auf die dunkle Jahreszeit einstellen kann.
Weiterlesen »

ANZEIGE: Zwei Frauen über das „Tabuthema“ WechseljahreANZEIGE: Zwei Frauen über das „Tabuthema“ WechseljahreSchlafstörungen, Schweißausbrüchen, Konzentrationsschwierigkeiten: Zwei Frauen berichten über das „Tabuthema“ Wechseljahre und was ihnen half.
Weiterlesen »

Zeitumstellung in Deutschland: Frauen leiden besonders am Wechsel zwischen Sommerzeit und WinterzeitZeitumstellung in Deutschland: Frauen leiden besonders am Wechsel zwischen Sommerzeit und WinterzeitBald gilt wieder die Winterzeit! Am Sonntag (27. Oktober) dreht Deutschland mal wieder die Zeiger von 3 Uhr auf 2 Uhr zurück - trotz Kritik, Warnungen vor Unfällen und vor allem Hinweisen auf gesundheitliche Probleme bleibt es dabei. Besonders Frauen trifft es dabei schwer, wie eine aktuelle Studie belegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:36:40