Gewürdigt: Gedenkfeier für ermordeten CDU-Politiker

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gewürdigt: Gedenkfeier für ermordeten CDU-Politiker
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 62%

Zum fünften Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke wird an den früheren Kasseler Regierungspräsidenten erinnert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrt ...

Zum fünften Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke wird an den früheren Kasseler Regierungspräsidenten erinnert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrt ihn als einen „Helden des Tuns“.-Politiker Walter Lübcke geehrt. Als Ehrengast würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den früheren Kasseler Regierungspräsidenten, der vor fünf Jahren von einem Rechtsextremisten erschossen worden war.

Lübcke habe seine aufrechte Haltung als Demokrat, sein Engagement für das Gemeinwesen mit seinem Leben bezahlt. Den Mord bezeichnete Steinmeier als rechtsextremistischen Terrorakt. „Walter Lübcke starb mitten unter uns, als einer von uns. Die Tat zielte auf ihn, sie zielte aber auch auf uns als Gesellschaft.“ Der CDU-Politiker habe sterben müssen, weil er die Werte verteidigte, die unsere Gesellschaft ausmachten.

Wo Hass verbreitet werde, sei Widerspruch gefragt, betonte Steinmeier. Jede und jeder habe eine Verantwortung, die er wahrnehmen könne. Er sei überzeugt, dass die Mehrheit in diesem Land hinter den demokratischen Werten stehe, so der Bundespräsident. An der Gedenkfeier, die von der Evangelischen Kirchengemeinde Kassel-Mitte, dem Regierungspräsidium Kassel und der Demokratie-Initiative „Offen für Vielfalt“, initiiert worden war, nahmen auch die Familie Lübckes sowie Angehörige von Opfern der rechtsextremen Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund in Kassel teil. Auch zahlreiche Politiker, darunter Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und sein Kabinett, waren gekommen.

Lübcke wurde in der Nacht auf den 2. Juni 2019 von dem Rechtsextremisten Stephan E. auf seiner Terrasse im nordhessischen Wolfhagen-Istha mit einem Kopfschuss aus nächster Nähe getötet. Sein Motiv: die Ablehnung der liberalen Haltung des damaligen Regierungspräsidenten zur Flüchtlingspolitik. Der Täter verbüßt eine lebenslange Freiheitsstrafe. Die Tat gilt als der erste politisch motivierte Mord an einem bundesdeutschen Politiker durch einen Neonazi.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fünf Jahre nach Mord an CDU-Politiker: Familie von Walter Lübcke ruft Politiker zu Standhaftigkeit aufFünf Jahre nach Mord an CDU-Politiker: Familie von Walter Lübcke ruft Politiker zu Standhaftigkeit aufMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

CDU-Menschenrechtsexperte Brand würdigt getöteten Walter LübckeCDU-Menschenrechtsexperte Brand würdigt getöteten Walter LübckeBerlin - Der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und Freund des getöteten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, Michael Brand, hat beklagt, dass die
Weiterlesen »

Fünf Jahre nach Mord an Walter Lübcke: CDU-Politiker Michael Brand beklagt zunehmende Gewalt durch ExtremistenFünf Jahre nach Mord an Walter Lübcke: CDU-Politiker Michael Brand beklagt zunehmende Gewalt durch ExtremistenHeute vor fünf Jahren erschoss ein Rechtsextremist den Kasseler Regierungspräsidenten. In der Zwischenzeit häufen sich Angriffe auf Politiker. CDU-Mann Brand besorgt diese Entwicklung.
Weiterlesen »

Merz eröffnet CDU-ParteitagMerz eröffnet CDU-ParteitagEröffnung des dreitägigen CDU-Bundesparteitags in Berlin durch den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz
Weiterlesen »

CDU-Parteitag: Rede Kai WegnerCDU-Parteitag: Rede Kai WegnerBegrüßungsrede des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner (CDU) auf dem Bundesparteitag der CDU in Berlin
Weiterlesen »

CDU-Parteitag: Wehrpflicht: CDU will Aussetzung schrittweise zurücknehmenCDU-Parteitag: Wehrpflicht: CDU will Aussetzung schrittweise zurücknehmenBerlin - Angesichts der neuen Bedrohungslage in Europa und der Personalnot der Bundeswehr macht die CDU eine Kehrtwende bei der Aussetzung der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:49:01