Ein heftiger Einsturz ereignete sich am Donnerstagnachmittag in Duisburg-Bissingheim. Eine Verpuffung in den Kellerräumen des Hauses verursachte eine starke Druckwelle, die zu einem Einsturz der Giebelwand führte. Ein Todesopfer wurde geborgen, eine weitere Person wurde verletzt.
Donnerstagnachmittag in Bissingheim, Duisburg , ein großes Loch in der Seitenwand eines Hauses. Von der Straße aus ist das Innere des Hauses zu sehen - im Dachgeschoss stehen ein Bett und eine Kommode, ein herausgerissener Heizkörper baumelt vor der Fassade. Unten neben dem Haus steht ein Auto, zerstört von den Trümmern der Giebelwand. Aktuell gehen Polizei und Feuerwehr davon aus, dass es in den Kellerräumen eine Verpuffung gegeben hat.
Das habe eine so starke Druckwelle verursacht, dass oben im Haus Teile der Giebelwand einstürzten. Eine Person wurde vermisst und konnte leider nur noch tot geborgen werden. Eine weitere Person wurde durch den Rettungsdienst betreut. Neben 80 Feuerwehrleuten waren unter anderem auch Seelsorger vor Ort und kümmerten sich um Angehörige
Einsturz Duisburg Verpuffung Todesopfer Feuerwehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturm in Kalifornien: Seebrücke Einsturz, Haus treibt im MeerEin heftiger Sturm hat in Santa Cruz, Kalifornien, die Seebrücke zum Einsturz gebracht und ein Haus ins Meer getrieben.
Weiterlesen »
Weltnachrichten: Heiliges Jahr, Brücke-Einsturz, Magdeburg-AnschlagDie neuesten Nachrichten aus der Welt: Ein Heiliges Jahr beginnt im Petersdom, eine Autobahnbrücke stürzt in Brasilien während eines Videos ein, ein Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg wirft Fragen zum Versagen des Rechtsstaates auf.
Weiterlesen »
Einsturz einer Zwischendecke im Mehrparteienanwesen mit schwerverletzter Person und Evakuierung des Anwesens in 66113 Saarbrücken66113 Saarbrücken-Burbach (ots) Am 01.01.2024 gegen 17:15Uhr ereignete sich ein Deckeneinsturz in der Erdgeschosswohnung des Mehrparteienanwesens
Weiterlesen »
Carolabrücke-Einsturz: Dresden warnt vor Gefahren, Ministerium verweigert FördermittelBereits Jahre vor dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden im September 2023 signalisierte die Stadt Dresden dem Landesverkehrsministerium den dringenden Sanierungsbedarf. Trotz mehrfacher Bitte um Fördermittel blieb das Verkehrsministerium unter der Leitung von Landesverkehrsminister Martin Dulig hart. Der Nachrichtensender t-online berichtet laut Schriftverkehr zwischen Ministerium und Stadt Dresden über die seit 2019 abgelehnten Förderanträge des Oberbürgermeisters Dirk Hilbert.
Weiterlesen »
Die letzte Assad-Statue fällt - symbolischer Einsturz-Akt der Syrer ist beendetDie Befreiung von Diktator Baschar al-Assad versetzt Syrien seit Tagen in Jubelstimmung. Viele Statuen des Unterdrückers wurden im Land eingerissen, heute fiel die letzte.
Weiterlesen »
Dresden! Nach Einsturz: Carolabrücke wird komplett abgerissenDresden – Die am 11. September zum Teil eingestürzte Carolabrücke in Dresden muss komplett abgerissen werden.
Weiterlesen »