Nur wenige Tage seit dem Vorverkaufsstart des 29-Euro-Ticktes für den Nahverkehr in Berlin am vergangenen Dienstag sind bereits rund 22.000 der Abonnements bestellt worden.
Giffey: Bereits 22.000 Berlin -Abos in wenigen Tagen verkauftNur wenige Tage seit dem Vorverkaufsstart des 29-Euro-Ticktes für den Nahverkehr in Berlin am vergangenen Dienstag sind bereits rund 22.000 der Abonnements bestellt worden.
Bei rund 15 Prozent davon handele es sich um neue Kundinnen und Kunden, die vorher kein Abo für den öffentlichen Personennahverkehr in der Hauptstadt besessen hätten, sagte Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey am Freitag im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung bei den Berliner Verkehrsbetrieben . Drei Viertel der Käuferinnen und Käufer seien hingegen von einem bestehenden Abo auf das günstigere Angebot gewechselt.
Das Berlin-Abo soll ab dem 1. Juli für den Tarifbereich A und B gelten. Es kostet 29 Euro pro Monat und ist nur mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr erhältlich. Neben dem sogenannten Deutschlandticket, das bundesweite Fahrten in Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs für 49 Euro pro Monat ermöglicht, erhält Berlin damit ein weiteres vergünstigtes Nahverkehrs-Abo. Der Senat finanziert das Angebot mit zusätzlichen 300 Millionen Euro pro Jahr.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Verkehr BVG SPD Franziska Giffey Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Giffey: Gespräch mit neuen Galeria-Eigentümern 'zeitnah'Die neuen Galeria-Eigentümer wollen zunächst mehr als 70 der 92 Filialen fortführen. Ob es auch für alle Berliner Standorte eine Zukunft gibt, ist noch offen.
Weiterlesen »
Europaweiter Trend: Lageso verzeichnet 2024 bereits mehrere Masern-Fälle in BerlinBei Masern wird eigentlich die Ausrottung angestrebt. Gerade haben mehrere Länder jedoch mit Ausbrüchen des hochansteckenden Virus zu kämpfen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mindestquote bei SPD-Mitgliederbefragung bereits erfülltBerlins SPD-Mitglieder können seit vergangenem Samstag über die neue Parteispitze abstimmen. Eine wichtige Hürde in dem Verfahren wurde bereits nach wenigen Tagen genommen.
Weiterlesen »
Verkehr: Raser in Berlin: Bereits rund 250 neue VerfahrenBerlin (bb) - Nach Rasereien auf Berlins Straßen hat die Justiz in diesem Jahr bereits in rund 250 Fällen Ermittlungen eingeleitet. «Die Zahl ist ein
Weiterlesen »
Raser in Berlin: Staatsanwaltschaft ermittelt bereits in rund 250 FällenIn Berlin wird häufig gerast. Mal sind es illegale Autorennen, mal fliehen Straftäter vor der Polizei. Die Justiz hat in diesem Jahr bereits viel zu tun.
Weiterlesen »