Das Ducati-Werksteam hat klare Fortschritte gegenüber 2015 gemacht. Aber es gab mit dem Modell GP15 auch Rückschläge. 2016 will Ducati endgültig zu Honda und Yamaha aufschliessen.
Das Ducati -Werksteam hat klare Fortschritte gegenüber 2015 gemacht. Aber es gab mit dem Modell GP15 auch Rückschläge. 2016 will Ducati endgültig zu Honda und Yamaha aufschliessen.Beim Sepang-Test in Malaysia wird von 1 bis 3. Februar 2016 die neue Ducati Desmosedici GP16 debütieren. Mit diesem Motorrad von Gigi Dall'Igna, General Manager von Ducati Corsi, soll es den Italienern gelingen, endlich wieder Rennen zu gewinnen und um den WM-Titel zu fighten.
Gigi, Ducati hat 2015 bisher neun Podestplätze und zwei Pole-Positions erreicht. Der logische nächste Schritt muss jetzt WM-Titel 2016 heissen?Du hast damals gesagt, du hast bisher alle Serien gewonnen, in denen du mitgemacht hast, 125 ccm, 250 ccm und Superbikes. Nur der MotoGP-WM-Titel fehlt noch.Aber die Aufgabe für Ducati wird schwieriger. Die Motorenentwicklung für Ducati wird 2016 genau so eingefroren sein wie bei Honda und Yamaha.
Du hast von drei unterschiedlichen Spezifikationen für die GP15 gesprochen. Heisst das: Ihr habt unterschiedliche Triebwerke für die unterschiedlichen Strecken? Also Versionen für langsame, kurvenreichen Piste und solche mit langen Geraden wie Barcelona und Mugello?
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gigi Dall’Igna (Ducati): «Rechtfertigungsprobleme»«Wichtig ist, dass man Herstellern, die keine guten Ergebnisse haben, dabei hilft ihr Motorrad zu verbessern», sagt Gigi Dall’Igna, General Manager Ducati Corse. «Je früher die Einheits-ECU kommt, desto besser.»
Weiterlesen »
MotoGP-Kalender 2016: Ducati kritisiert DornaDorna-Chef Carmelo Ezpeleta verriet gegenüber SPEEDWEEK.com, dass es auch 2016 keine MotoGP-Rennen in Brasilien, Chile oder Indonesien geben wird. Sehr zum Ärger der Motorradhersteller.
Weiterlesen »
Ducati-Rennchef Dall'Igna: Open als einzige Chance?Am 28. Februar muss Ducati-Rennchef Gigi Dall'Igna entscheiden, wie viele der vier Ducati-Fahrer in den Open-Status wechseln. Die Tendenz ist klar erkennbar.
Weiterlesen »
Dall'Igna: Jubel über Ducati-Dominanz 2024 und Ausblick auf Teamduell 2025Ducati-Rennleiter Luigi Dall'Igna bezeichnet Francesco Bagnaia und Marc Marquez als 'große Champions', erkennt beim Fahrstil aber einige Unterschiede
Weiterlesen »
Jack Miller (Ducati/2.): «Ich bin nicht Gigi»Das bestimmende Thema war nicht Jack Millers Platz in der ersten Startreihe beim Großen Preis von Österreich, sondern der Abgang von Andrea Dovizioso. Eigentlich hätten sie sich ab 2021 die Ducati-Garage teilen sollen.
Weiterlesen »
Gigi Dall'Igna: «Iannone hätte es nicht tun sollen»In Texas will Ducati heute dem Sündenbock Andrea Iannone gehörig die Leviten lesen. «Iannone war viel zu schnell», ärgerte sich Ducati-Rennchef Gigi Dall'Igna.
Weiterlesen »