Gil Ofarim hatte einem Hotelmitarbeiter fälschlicherweise Antisemitismus vorgeworfen. Nun äußert sich der Sänger zu den Geschehnissen.
Vergangenes Jahr hatte Gil Ofarim im Zuge seines Antisemitismus-Skandals für viel Wirbel gesorgt. Nun bezieht der Sänger auf seinem Instagram-Profil erstmals Stellung zu den Geschehnissen und entschuldigt sich. Mit 'Guten Tag zusammen und Shalom' beginnt er sein langes Statement. 'Ich habe mehrfach versucht, dieses Video hier aufzunehmen und glaubt mir, es ist nicht so leicht', fährt er fort.
Jetzt möchte Gil versuchen, das Vertrauen seiner Fans zurückzugewinnen: 'Ob mir das gelingt, weiß ich nicht. Aber ich möchte den Versuch unternehmen, euch und mein Leben wieder zurückzugewinnen. Nein, ich will nicht einen Neustart, denn ein Neustart würde ein Zurücksetzen, eine Annullierung dessen, was geschehen ist, bedeuten – was weder möglich noch von mir gewollt ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gil Ofarim meldet sich nach Eklat zurück – Sänger ist 25 Kilo leichterZuletzt war es ruhig um Gil Ofarim. Nun gibt der Sänger ein Lebenszeichen bei Instagram von sich.
Weiterlesen »
Sänger Gil Ofarim bittet um eine zweite ChanceSänger Gil Ofarim hat ein langes Videostatement abgesetzt und um eine zweite Chance gebeten. „Ich möchte den Versuch unternehmen, euch und mein Leben wieder zurückzugewinnen.”
Weiterlesen »
Kritik an Antisemitismus-Resolution: So kann man Antisemitismus nicht bekämpfenDie Kritik an der Resolution von Ampel und Union wird seit Monaten lauter. Über 600 Unterzeichner machen sich jetzt für einen Gegenentwurf stark.
Weiterlesen »
Antisemitismus-Resolution im Bundestag: Kritik an Antisemitismus-ResolutionKurz vor Abstimmung streiten Bundestagsabgeordnete über die sogenannte Antisemitismus-Resolution. Widerstand kommt auch von Teilen der Grünen.
Weiterlesen »
Streit über Antisemitismus: Schubert fordert Abgrenzung auch von linkem AntisemitismusBerlin (bb) - Die Linke-Abgeordnete und Ex-Landesvorsitzende Katina Schubert hat sich erneut für die Abgrenzung von Antisemitismus in jeder Form
Weiterlesen »
Nach Spahn-Attacke: Göring-Streit um SPD-Özoğuz eskaliertNach tagelangem Schweigen werden führende Sozialdemokraten im Antisemitismus-Skandal um Bundestagsvize Aydan Özoğuz nun laut.
Weiterlesen »