Glanz und Niedergang der deutsch-russischen Beziehungen

Politik Nachrichten

Glanz und Niedergang der deutsch-russischen Beziehungen
GERMAN-RUSSIAN RELATIONSECONOMICSSANCTIONS
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 74%

Der Artikel beleuchtet die Entwicklung der deutsch-russischen Beziehungen seit den 1990er Jahren, die von wirtschaftlichem Erfolg über politische Spannungen bis hin zu den aktuellen Sanktionen aufgrund des Ukraine-Kriegs reichen. Dabei werden die ökonomischen Auswirkungen der Sanktionen auf deutsche Unternehmen analysiert und die Perspektive der deutschen Wirtschaft auf ein mögliches Kriegsende dargestellt.

Eine harmonische Vergangenheit, die bereits im Prozess der Entfremdung befindlich war: Bundeskanzlerin Angela Merkel und der russische Präsident Wladimir Putin während eines Treffens in Istanbul, 2018.Glanz und Niedergang der deutsch-russischen Beziehungen seit Anfang der 1990er, der sogenannten postsowjetischen Jahrzehnte, spiegeln sich in den Wirtschaftszahlen. 1995 lag das Handelsvolumen bei knapp über 12 Milliarden Euro. Mehr waren es auch 2023 nicht.

Mit dem Amtsantritt eines US-Präsidenten, dem die regelbasierte Weltordnung weniger bedeutet als der Frieden in Europa, rückt nun das Kriegsende näher. Aus den USA mehren sich die Prognosen einer Waffenruhe als Ergebnis amerikanisch-chinesischen Drucks; Russland und die Ukraine würden gewissermaßen zum Frieden gezwungen. Schon in den nächsten sechs Monaten könnte es so weit sein.

In den USA scheint das anders zu sein. Ulf Schneider, CEO der seit mehr als 20 Jahren in Moskau tätigen Beratungsgesellschaft Schneider Group, geht davon aus, dass die Chefs der US-Unternehmen schon jetzt für die Aufhebung bestimmter Sanktionen in Washington antichambrieren. Vor allem für das Ende von Finanzsanktionen mit sekundärer Wirkung, die auch Drittländer binden.

Das neue Jahr beginnt mit knappen Ressourcen. Der Plattform Aggregated Gas Storage Inventory zufolge liegt der Füllstand der deutschen Gasspeicher bei 52 Prozent – etwa sechs Prozentpunkte unter dem Mittel der Jahre 2017 bis 2021. Seit Auslaufen des 2019 geschlossenen Transitvertrags zwischen dem russischen Energiekonzern Gazprom und dem ukrainischen Versorger Naftogaz fließt zudem kein russisches Gas mehr durch die Ukraine nach Westen.

Die Auswirkungen dieser Entwicklungen sind auf dem globalen Energiemarkt spürbar. Strompreise sind in der aktuellen Wahlperiode ein zentrales politisches Thema. So fordert die CDU in ihrem „Sofortprogramm“ unter anderem eine Senkung der Stromsteuer. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich zudem seit langem für die Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen aus, falls der Ukrainekrieg zu einem Ende kommt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

GERMAN-RUSSIAN RELATIONS ECONOMICS SANCTIONS UKRAINE WAR BUSINESS

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vernetzte Autos und der Niedergang Googles DominanzVernetzte Autos und der Niedergang Googles DominanzDer Artikel berichtet über das geplante Fahrverbot von vernetzten Autos aus China und Russland in den USA sowie den Rückgang von Googles Marktanteil an Suchmaschinen.
Weiterlesen »

Vom Dialog zur Doppelmoral: Der Niedergang deutscher AußenpolitikVom Dialog zur Doppelmoral: Der Niedergang deutscher AußenpolitikDeutsche Außenpolitik steht am Scheideweg. Seit der 'Zeitenwende' 2022 hat das Land seine traditionelle Vermittlerrolle aufgegeben. Was bedeutet das für Europa?
Weiterlesen »

Trump zeichnet wie 2017 ein Bild von Amerikas NiedergangTrump zeichnet wie 2017 ein Bild von Amerikas NiedergangPresident Donald J. Trump and Vice President JD Vance are committed to lowering costs for all Americans, securing our borders, unleashing American energy dominance, restoring peace through strength, and making all Americans safe and secure once again.
Weiterlesen »

Trump ist eine Warnung an Europa: Jetzt ist höchste Zeit, den Niedergang aufzuhaltenTrump ist eine Warnung an Europa: Jetzt ist höchste Zeit, den Niedergang aufzuhaltenDer Autor analysiert Trumps politische Agenda und argumentiert, dass die USA sich unter ihm von einer globalen Führungsrolle entfernen. Er sieht dies als Chance für die Europäische Union, sich strategisch unabhängiger zu entwickeln und die eigene Rolle in der Weltpolitik zu bestimmen.
Weiterlesen »

Niedergang geht weiter: Gronde schließt „schweren Herzens“ seine Filiale im Augsburger SchwabencenterNiedergang geht weiter: Gronde schließt „schweren Herzens“ seine Filiale im Augsburger SchwabencenterNun verlässt auch der Optiker und Hörakustiker die Ladenpassage in Augsburg. Damit bleibt nur noch eine Apotheke in Bayerns einstmals modernstem Einkaufszentrum.
Weiterlesen »

Picassos Gemälde ist verblasst: Der Niedergang von James RodriguezPicassos Gemälde ist verblasst: Der Niedergang von James RodriguezEinst sollte James Rodriguez das Spiel von Real Madrid prägen und Kolumbiens bester Fußballer aller Zeiten werden. Bei der WM 2014 schien sein Stern aufzugehen, doch mittlerweile lesen sich die Stationen seiner Karriere wie die einer Irrfahrt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:07:44