Glencore will doch nicht ohne Kohle leben und baut das kontroverse Geschäft sogar noch aus. Die 2023 gescheiterte Teck-Übernahme zeigt die Gründe.
Glencore ist im Frühjahr 2023 mit einem Übernahmeversuch beim kanadischen Bergbauunternehmen Teck Ressources abgeblitzt. Der Fall zeigt deutlich, warum sich der Rohstoffmulti so schwer damit tut, dem Beispiel seiner Mitbewerber zu folgen und aus dem Kohlegeschäft auszusteigen.Anfang April 2023 hatte Glencore den Versuch gestartet, das kanadische Bergbauunternehmen Teck Ressources zu übernehmen.
Im vorliegenden Fall ist eine Erkenntnis besonders aufschlussreich: Die Teck-Aktionäre sind reicher geworden, weil sie im Prinzip genau das getan haben, was die Glencore-Eigner in einer internen Anhörung, in Übereinstimmung mit ihrem Management, offenbar in „großen Mehrheit“ als wertschmälernd erachtet hatten:Die Kanadier haben sich vollständig von ihrem Kohlegeschäft getrennt, um sich ganz auf die Exploration von Kupfer und Zink - vor allem Kupfer - zu...
Von einem „optimalen Weg“ zur Schaffung eines „vorzeigbaren“ und „realisierbaren“ Wertes für die Glencore-Aktionäre war in der Medienmitteilung die Rede. Eine weniger kryptische Formulierung wäre wohl nicht leicht zu finden gewesen. Schließlich führt Teck Ressources den Glencore-Interessierten gerade vor Augen, dass die Schaffung von Aktionärswert keineswegs der Mitführung eines Kohlegeschäftes bedarf.
Offenbar stellten laut Glencore manche Aktionäre auch den positiven Bewertungseffekt eines verbesserten ESG-Ratings durch eine Kohleabspaltung infrage. Die hohe Zustimmungsrate von 95% der befragten Aktionäre ist allerdings ein dürftiger Beleg dafür.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kohle-Austieg: Weltweiter Trend sieht das Ziel in weiter FerneDer Rohstoffkonzern Glencore setzt weiterhin auf Kohle – und folgt damit einem weltweiten Trend.
Weiterlesen »
Kohle: Von wegen AusstiegDer Rohstoffkonzern Glencore setzt weiterhin auf Kohle – und folgt damit einem weltweiten Trend.
Weiterlesen »
Glencore-Aktie unbeeindruckt: Glencore ist im Zusammenhang mit Korruptionsaffäre im Kongo verurteilt wordenDer internationale Rohstoffkonzern Glencore ist im Zusammenhang mit einer Korruptionsaffäre in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) verurteilt worden.
Weiterlesen »
Glencore-Aktie unbeeindruckt: Glencore ist im Zusammenhang mit Korruptionsaffäre im Kongo verurteilt wordenDer internationale Rohstoffkonzern Glencore ist im Zusammenhang mit einer Korruptionsaffäre in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) verurteilt worden.
Weiterlesen »
Glencore-Aktie dennoch mit Gewinnen: Glencore ist im Zusammenhang mit Korruptionsaffäre im Kongo verurteilt wordenDer internationale Rohstoffkonzern Glencore ist im Zusammenhang mit einer Korruptionsaffäre in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) verurteilt worden.
Weiterlesen »
Wo die Einkommensmillionäre der deutschen Banken sitzenNicht nur die Deutsche Bank zahlt häufig siebenstellige Gehälter, wie eine Auswertung der Börsen-Zeitung zeigt.
Weiterlesen »