In der IDM Supersport 600 liegt der Niederländer vor dem Finale in Hockenheim auf Platz 3. Nach vorne geht für ihn nichts mehr. Statt zur IDM fährt van Straalen nun nach Jerez zur Supersport-Weltmeisterschaft.
Glenn van Straalen wird bei den restlichen Rennen der World Supersport Saison 2021 für das EAB Racing Team fahren. Schon am kommenden Wochenende wird der 20-Jährige auf der Yamaha R6 die zwei WM-Rennen von Jerez bestreiten. Das bedeutet aber auch, dass van Straalen nicht mit NIWA Racing am IDM-Saisonfinale auf dem Hockheimring teilnehmen kann.
Bereits am vergangenen Wochenende feierte Glenn van Straalen sein Comeback in der World Supersport mit dem EAB Racing Team. Der Weltmeisterschaftslauf auf dem Circuit de Catalunya verlief für das niederländische Gespann mit zwei Top-Ten-Ergebnissen in dem starken Feld wie geschmiert. Van Straalen bekommt nun die Chance, die World Supersport Saison im EAB Racing Team zu beenden.
«Ich möchte NIWA Racing dafür danken», so van Straalen, «dass sie meine Entscheidung, mit dem EAB Racing Team in der World Supersport weiterzumachen, respektiert haben. Ich bin sehr dankbar, dass sie mir diese Möglichkeit geben. Wir verlieren vielleicht den dritten Platz in der IDM, aber ich habe die Chance, mich noch ein paar Mal auf Weltmeisterschaftsniveau zu zeigen.
«Ich freue mich, bekannt zu geben, dass wir die Saison 2021 mit Glenn beenden werden», fügt Ferry Schoenmakers an. «Mit zwei Top-Ten-Ergebnissen hinterließ Glenn in Catalunya einen hervorragenden Eindruck. Er verdient es, die verbleibenden Rennen für uns zu fahren, beginnend am kommenden Wochenende in Jerez. Es ist auch großartig, wieder einen niederländischen Fahrer in unserem niederländischen Team auf dem Motorrad zu haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nürburgring: Stange mit IDM Supersport-SiegIm ersten Rennen der IDM Supersport schnappt sich Suzuki-Pilot Christian Stange den grössten Pokal. Platz 2 geht an Jan Bühn. Mit einer sauberen Vorstellung wird Jasha Huber Dritter.
Weiterlesen »
IDM SBK: Vincons Data-Recording-Mann fährt selbstIn der IDM Superbike zählt BMW-Pilot Dominik Vincon zu den Podest-Kandidaten. Sein Bruder Patrick ist der Mann für alles Elektronische. In Assen stehen plötzliche beide Brüder am Start.
Weiterlesen »
IDM Superstock 600 – Die Weihnachtswünsche 2018Die Klasse Superstock 600 war dieses Jahr neu bei der IDM dabei. Ihre Rennen bestritten sie gemeinsam mit der IDM Supersport 600, gefahren wurde zusammen, gewertet getrennt.
Weiterlesen »
IDM 125/Moto3: Florian Alt stürmt zum SiegNur einen Tag nach seinem Doppelsieg beim Red Bull Rookies Cup in Assen gewinnt Florian Alt auch das zweite Rennen der IDM 125/Moto3 auf dem Red Bull Ring.
Weiterlesen »
Interview: Alles über die IDM-Saison 2020Vom 8. bis 10. Mai 2020 geht es mit dem IDM-Auftakt los. Zunächst nur für die Superbike-Abteilung. Ende Mai sind dann alle Klassen dran. Der Serienmanager erklärt, was über den Winter los war.
Weiterlesen »
Neukirchner verletzt – längere IDM-PauseIn Frankreich sollte der IDM Superbike-Pilot weitere Dunlop-Reifen testen. Er stürzte und verletzte sich am Oberschenkel. Florian Alt setzt Arbeit fort.
Weiterlesen »