Einmal mehr war der Sommer zu heiß für die Gletscher. Wissenschaftler werten das Jahr 2024 aus und prognostizieren, dass Deutschland in zehn Jahren glets...
Die letzten Gletscher Deutschlands schmelzen immer schneller. Experten geben ihnen nur noch einige Jahre. An der Zugspitze könnte es auch Folgen für die Skisaison geben.. In den nächsten Jahren werden die vier letzten deutschen Gletscher nacheinander ihren Status als Gletscher verlieren, so die Prognose. In gut zehn Jahren dürfte Deutschland gletscherfrei sein.
Vor zwei Jahren hatten Wissenschaftler dem Südlichen Schneeferner den Status als bis dahin fünftem deutschem Gletscher aberkannt. Unter anderem floss er nicht mehr - ein Kriterium für die Einordnung als Gletscher. Ich bin den ganzen Tag schweißgebadet. Es ist schwer, Plastikkanister zu tragen, wenn deine Hände nass vor Schweiß sind. Abkühlung gibt es nicht. Mein Boss hat in seinem Zimmer eine Klimaanlage, aber die ist nur für ihn, nicht für Arbeiter.
Wir Brasilianer mögen die Hitze. Wir strömen dann an den Strand. Aber das jetzt ist selbst für Brasilianer zu viel. Ich kenne ältere Menschen, die vor Hitze und Erschöpfung gestorben sind. Ich kenne Menschen, die ihre Jobs danach auswählen, wo sie eine Klimaanlage haben. Ich kenne Kirchen, die die Gläubigen mit ihrer Klimaanlage an-locken. Unser Gottesdienst findet in einer Hütte ohne Klimaanlage statt, abends nach Sonnenuntergang.
Schon 2018 waren Höllentalferner und Nördlicher Schneeferner als größte deutsche Gletscher mit 16,7 und 16,1 Hektar nur noch knapp halb so groß wie das Oktoberfestgelände. Der Nördliche Schneeferner schrumpfte seitdem laut den bisher letzten Messungen durch Forscher der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Hochschule München auf etwa 13 Hektar. An der dicksten Stelle hatte er noch etwa 20 Meter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima: Heißer Sommer - Gletscher 'in bedauerlichem Zustand'Garmisch-Partenkirchen - Wieder heiß: Einmal mehr war der Sommer weltweit extrem. Einmal mehr schauen Wissenschaftler mit Sorge auf die
Weiterlesen »
Gletscher wegen heißen Sommers „in bedauerlichem Zustand“Wieder ein heißer Sommer. Die letzten Gletscher Deutschlands schmelzen immer schneller. Experten geben ihnen nur noch einige Jahre. An der Zugspitze könnte es auch Folgen für die Skisaison geben.
Weiterlesen »
Gletscher „in bedauerlichem Zustand“Wieder ein heißer Sommer. Die letzten Gletscher Deutschlands schmelzen immer schneller. Experten geben ihnen nur noch einige Jahre. An der Zugspitze könnte es auch Folgen für die Skisaison geben.
Weiterlesen »
Valentin Debise: Einmal Sieg und einmal sauerVier Rennen bestritt der Franzose bei der IDM am Red Bull Ring. Sowohl in der IDM Superbike als auch in der IDM Supersport 600 hat der Kawasaki-Pilot die Titelentscheidung bis zum Finale vertagt.
Weiterlesen »
Sommer in Bayern: Große Hitze erst einmal passéMünchen (lby) - Die große Hitze ist in Bayern vorerst vorbei, es bleibt aber hochsommerlich warm: Nach dem heißesten Tag des Jahres mit einem vorläufigen
Weiterlesen »
Lübbecker Meteorologe Föst zieht Bilanz: Kein Sommer, wie er früher einmal warÜberdurchschnittlich nass, feucht und Sonnenschein satt - so war der Sommer 2024. Der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst zieht Bilanz.
Weiterlesen »