München (ots) - - Aussicht auf rückläufige Zinsen erleichtert Entscheidungen für neue Beteiligungen- Allein Buyout-Fonds verfügen über 1,2 Billionen US-Dollar nicht-investiertes Kapital- Investmenttätigkeit
- Allein Buyout-Fonds verfügen über 1,2 Billionen US-Dollar nicht-investiertes Kapital
- Exits bilden aktuell die größte Herausforderung, Buyout-Beteiligungen mit einem Wert von 3,2 Billionen US-Dollar warten auf einen Verkauf "Für die PE-Branche hat das Jahr 2024 vergleichsweise gut begonnen", erklärt Bain-Partner Alexander Schmitz, der die PE-Praxisgruppe in der DACH-Region leitet."Dieser Aufwärtstrend könnte sich nun verfestigen." Die Anzahl und Geschwindigkeit der Leitzinserhöhungen im vergangenen Jahr haben in Verbindung mit der hohen politischen und konjunkturellen Unsicherheit die Branche geschockt.
Ungeachtet der herausfordernden Rahmenbedingungen erhielt die Branche 2023 noch einmal 1,2 Billionen US-Dollar frisches Kapital. Doch das waren 20 Prozent weniger als im Vorjahr und sogar 30 Prozent weniger als im Rekordjahr 2021. Das Interesse der Kapitalgeber konzentrierte sich auf Buyouts und hier insbesondere auf Mega-Fonds mit einer verlässlichen Rendite: Gerade einmal 20 große Häuser vereinigten 2023 satte 51 Prozent des gesamten Buyout-Fundraisings auf sich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fachgespräch im Gesundheitsausschuss zu Private Equity : KBV-Chef Gassen: Keine Anhaltspunkte für schlechtere Versorgung durch MVZInvestoren-Bashing nurmehr in homöopathischen Dosen: Offenbar bemüht sich jetzt auch die KBV um eine Versachlichung der MVZ-Debatte. KBV-Chef Gassen hat überraschend moderate Töne zur MVZ-Reform angeschlagen.
Weiterlesen »
Wo Infrastruktur-Investments Private Equity schlagenPrivate Infrastruktur-Investments haben den ultimativen Text bestanden, so die Unternehmensberatung BCG in ihrem Infrastruktur-Report 2024.
Weiterlesen »
Wo Infrastruktur-Investments Private Equity abhängenPrivate Infrastruktur-Investments haben den ultimativen Text bestanden, so die Unternehmensberatung BCG in ihrem Infrastruktur-Report 2024,
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Unternehmen: VOLKSWAGEN, BAHN/LUFTHANSA, EON, SIGNA, PRIVATE EQUITYDJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. VOLKSWAGEN - Der Vorstand des Autokonzerns verzichtet auf 5 Prozent seines
Weiterlesen »
Alternative Assets: Zinswende stößt Private Equity vom ThronIn der Zinswende performen andere Alternative Assets besser als Private Equity. Nie gab es mehr aktive Fonds im Markt als zuletzt.
Weiterlesen »
Amundi Global Equity Quality Income UCITS ETF GBP Hedged Acc: Net Asset Value(s)DJ Amundi Global Equity Quality Income UCITS ETF GBP Hedged Acc: Net Asset Value(s) Amundi Global Equity Quality Income UCITS ETF GBP Hedged Acc (SGQX LN) Amundi Global Equity Quality Income UCITS
Weiterlesen »