Glühwürmchen, Krebse, Korallen: Selbstleuchtende Organismen sind älter als Dinosaurier

Bildung Nachrichten

Glühwürmchen, Krebse, Korallen: Selbstleuchtende Organismen sind älter als Dinosaurier
StudienTiereDinosaurier
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 89%

Glühwürmchen sind in lauen Sommernächten eine besondere Attraktion. Dabei sind die kleinen Käfer nicht die einzigen Lebewesen, die leuchten können. Auch Krebse und Korallen besitzen diese Fähigkeit - und das schon seit Millionen Jahren. Besonders alte Hinweise auf die sogenannte Biolumineszenz haben Forschende nun bei Meeresbewohnern gefunden.

Glühwürmchen sind in lauen Sommernächten eine besondere Attraktion. Dabei sind die kleinen Käfer nicht die einzigen Lebewesen, die leuchten können. Auch Krebse und Korallen besitzen diese Fähigkeit - und das schon seit Millionen Jahren. Besonders alte Hinweise auf die sogenannte Biolumineszenz haben Forschende nun bei Meeresbewohnern gefunden.

schreibt ein US-amerikanisches Forschungsteam im Fachjournal "Proceedings of the Royal Society B Biological Sciences" Im Laufe der Evolution sei Biolumineszenz viele Dutzend Male unabhängig voneinander entstanden, schreiben die Forschenden um Danielle DeLeo vom Smithsonian National Museum of Natural History in Washington. Die Leuchtfähigkeit werde je nach Tiergruppe zu ganz verschiedenen Zwecken genutzt, beispielsweise zur Tarnung, zur Jagd, zur Kommunikation und zur Paarung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Studien Tiere Dinosaurier

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biolumineszenz im Meer: Selbstleuchtende Organismen gibt es schon viel länger als gedachtBiolumineszenz im Meer: Selbstleuchtende Organismen gibt es schon viel länger als gedachtBislang ging die Wissenschaft davon aus, dass leuchtende Tiere seit mindestens 267 Millionen Jahren existieren. Doch nun gibt es Erkenntnisse, denen zufolge einige Meeresbewohner schon viel früher diese Fähigkeit hatten.
Weiterlesen »

Magisches Glimmern: Warum leuchten Glühwürmchen gerade jetzt?Magisches Glimmern: Warum leuchten Glühwürmchen gerade jetzt?Wer in den kommenden Wochen durch die Nacht geht, könnte das ein oder andere Glühwürmchen entdecken. Denn bald ist Paarungszeit. Doch oft stören Gartenbeleuchtung und Straßenlaternen. Hier zu helfen ist aber gar nicht schwer.
Weiterlesen »

Forscher können Korallen retten – mit überraschendem TrickForscher können Korallen retten – mit überraschendem TrickWenn ein Korallenriff gesund ist, verspricht es blühendes Leben. Doch durch den Klimawandel werden immer mehr Korallenriffe beschädigt. Forscher haben jetzt einen neuen Weg zur Regeneration dieser Riffe entdeckt.
Weiterlesen »

Erderwärmung: Mehr als die Hälfte aller Korallen von Bleiche betroffen​Erderwärmung: Mehr als die Hälfte aller Korallen von Bleiche betroffen​An den Küsten von Australien, Kenia oder Mexiko haben Wissenschaftler eine neue Welle von Korallenbleiche entdeckt. In mindestens 54 Länder und Regionen haben sich die sonst farbenprächtigen Korallen in eine Geisterlandschaft verwandelt.
Weiterlesen »

Gefährdete Riffe auf den Philippinen: Wie Carmela Sevilla verwaiste Korallen rettetGefährdete Riffe auf den Philippinen: Wie Carmela Sevilla verwaiste Korallen rettetDie Gewässer vor Bauan auf den Philippinen sind ein Magnet für Unterwassersportler. Aber die Riffe sind durch eine weltweite Korallenbleiche gefährdet. Eine engagierte Tauchlehrerin will gegensteuern.
Weiterlesen »

Auf Social Media blicken William und Kate auf den März zurückAuf Social Media blicken William und Kate auf den März zurückPrinz William und Prinzessin Kate haben auf Instagram und X auf den ereignisreichen März zurückgeblickt. Dabei ließen sie auch die Nachricht von Kates Krebse...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:19:04