Goldener Käfig? Beamtenbund reagiert auf Kritik eines Ingenieurs aus OWL

OWL Nachrichten

Goldener Käfig? Beamtenbund reagiert auf Kritik eines Ingenieurs aus OWL
Ostwestfalen-LippeDüsseldorfNachrichten
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Ergibt es Sinn, das Beamtentum zu verlassen, um in die Privatwirtschaft zu wechseln? Roland Staude vom Beamtenbund erklärt, welche Vor- und Nachteile es gibt.

Düsseldorf. Ein junger Ingenieur aus OWL spielt mit dem Gedanken, das Beamtentum zu verlassen, da er sich eingeengt fühlt und damit liebäugelt, in die Privatwirtschaft zu wechseln. Der Beamtenbund in NRW kennt diese Fälle. Landeschef Roland Staude nimmt Stellung, inwieweit Kritik am Beamtentum zulässig ist – und inwieweit nicht. Staude führt den Beamtenbund in NRW seit zehn Jahren und vertritt 200.

In NRW – und auch in OWL – ist die finanzielle Lage vieler Kommunen aktuell äußerst angespannt – das könnte also auch Folgen für die Beamten in den Verwaltungen haben. Arbeitszeit für Beamte Die Wochenarbeitszeit unterscheidet sich zumindest offiziell: Maik F. moniert, dass er als Landesbeamter 41 Stunden pro Woche arbeiten muss, während es laut Tarifvertrag in der Privatwirtschaft in der Regel 35 Stunden sind. „Dieses Argument kann ich nachvollziehen“, sagt Staude.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Ostwestfalen-Lippe Düsseldorf Nachrichten News Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Goldener Käfig? Beamtenbund reagiert auf Kritik eines Ingenieurs aus OWLGoldener Käfig? Beamtenbund reagiert auf Kritik eines Ingenieurs aus OWLErgibt es Sinn, das Beamtentum zu verlassen, um in die Privatwirtschaft zu wechseln? Roland Staude vom Beamtenbund erklärt, welche Vor- und Nachteile es gibt.
Weiterlesen »

„Goldener Käfig“: Warum ein Ingenieur aus OWL kein Beamter mehr sein will„Goldener Käfig“: Warum ein Ingenieur aus OWL kein Beamter mehr sein willDer junge Mann hatte sich nach dem Studium bewusst für die „Arbeit beim Staat“ entschieden. Doch inzwischen überwiegen in seinen Augen die Nachteile.
Weiterlesen »

So reagiert der Beamtenbund auf die Kritik eines Ingenieurs aus OWLSo reagiert der Beamtenbund auf die Kritik eines Ingenieurs aus OWLErgibt es Sinn, das Beamtentum zu verlassen, um in die Privatwirtschaft zu wechseln? Roland Staude vom Beamtenbund erklärt, welche Vor- und Nachteile es gibt.
Weiterlesen »

So reagiert der Beamtenbund auf die Kritik eines Ingenieurs aus OWLSo reagiert der Beamtenbund auf die Kritik eines Ingenieurs aus OWLErgibt es Sinn, das Beamtentum zu verlassen, um in die Privatwirtschaft zu wechseln? Roland Staude vom Beamtenbund erklärt, welche Vor- und Nachteile es gibt.
Weiterlesen »

Nominierung Goldener Ball: Erklärung aus Frankreich zu Musiala und Kritik von MatthäusNominierung Goldener Ball: Erklärung aus Frankreich zu Musiala und Kritik von MatthäusMünchen - Nach der Aufregung und den kritischen Stimmen zur Nichtberücksichtigung von Bayern Münchens Nationalspieler Jamal Musiala beim Ballon d'Or hat
Weiterlesen »

Beamtenbund sieht riesige Personallücke im öffentlichen DienstBeamtenbund sieht riesige Personallücke im öffentlichen DienstBerlin - Der Deutsche Beamtenbund (DBB) geht davon aus, dass der Staat 570.000 zusätzliche Stellen im öffentlichen Dienst schaffen muss, um seine Aufgaben zu bewältigen. Die Lage habe sich vor allem an
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:29:20