Ergibt es Sinn, das Beamtentum zu verlassen, um in die Privatwirtschaft zu wechseln? Roland Staude vom Beamtenbund erklärt, welche Vor- und Nachteile es gibt.
Düsseldorf. Ein junger Ingenieur aus OWL spielt mit dem Gedanken, das Beamtentum zu verlassen, da er sich eingeengt fühlt und damit liebäugelt, in die Privatwirtschaft zu wechseln. Der Beamtenbund in NRW kennt diese Fälle. Landeschef Roland Staude nimmt Stellung, inwieweit Kritik am Beamtentum zulässig ist – und inwieweit nicht. Staude führt den Beamtenbund in NRW seit zehn Jahren und vertritt 200.
In NRW – und auch in OWL – ist die finanzielle Lage vieler Kommunen aktuell äußerst angespannt – das könnte also auch Folgen für die Beamten in den Verwaltungen haben. Arbeitszeit für Beamte Die Wochenarbeitszeit unterscheidet sich zumindest offiziell: Maik F. moniert, dass er als Landesbeamter 41 Stunden pro Woche arbeiten muss, während es laut Tarifvertrag in der Privatwirtschaft in der Regel 35 Stunden sind. „Dieses Argument kann ich nachvollziehen“, sagt Staude.
Rezession Käfig Privatwirtschaft Beamtentum Polizei Beamtenbund Maik F. Roland Staude Düsseldorf OWL NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xl 160 Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beamtenbund sieht riesige Personallücke im öffentlichen DienstBerlin - Der Deutsche Beamtenbund (DBB) geht davon aus, dass der Staat 570.000 zusätzliche Stellen im öffentlichen Dienst schaffen muss, um seine Aufgaben zu bewältigen. Die Lage habe sich vor allem an
Weiterlesen »
Neue Details: Warum es keinen zweiten Abschiebeversuch von Issa al H. aus OWL gabDie Abschiebung des mutmaßlichen Terroristen, der zeitweise in Paderborn lebte, platze aufgrund von verstrichenen Fristen. Wie es eigentlich laufen sollte.
Weiterlesen »
Konzerte, Kirmes und Käsemarkt: Das ist am Wochenende in OWL losTermine, Tickets, Veranstaltungsorte: Hier finden Sie eine schnelle Übersicht mit den besten Tipps, welche Events sich am Wochenende in OWL besonders lohnen.
Weiterlesen »
Erntefest 2024: Wann und wo sind in OWL die schönsten Festumzüge?Vom geselligen Erntedankgottesdienst bis zum großen Festumzug durch die Stadt: Erntefeste werden in diesem Jahr in OWL ganz unterschiedlich gefeiert.
Weiterlesen »
In OWL werden jährlich Hunderte Personen abgeschoben – viele Versuche scheiternIn ganz OWL sind jährlich viele Abschiebungen geplant. Doch nicht alle werden auch tatsächlich durchgeführt. Immer wieder werden die Personen nicht angetroffen.
Weiterlesen »
Wechselhaftes Wetter in der kommenden Woche in OWLAm Dienstag wird es eher grau und nass. Die Temperaturen bleiben zunächst aber weiter sommerlich warm.
Weiterlesen »