Im Vorfeld der Bekanntgabe des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung verliert der Goldpreis leicht an Momentum und tendiert seitwärts.
von Jörg BernhardMittlerweile gilt eine XXL-Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte als relativ unwahrscheinlich, schließlich zeigt das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group hierfür eine Wahrscheinlichkeit von lediglich 13 Prozent an, nachdem vor einer Woche noch ein Wert von 35 Prozent ausgewiesen worden war. Nun warten die Marktakteure auf das Fed-Protokoll am Abend und die für die anstehenden Daten von der "US-Inflationsfront".
Rohöl: Erholung nach AbsackerNach dem gestrigen Preissturz um fast fünf Prozent vollzog der fossile Energieträger im frühen Mittwochshandel eine technische Korrektur. Trotz weiterer Stützungsmaßnahmen seitens der chinesischen Regierung sorgen sich die Marktakteure nach wie vor über die chinesischen Perspektiven hinsichtlich der künftigen Ölnachfrage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor der EZB-Zinsentscheid: Goldpreis im Spannungsfeld der MärkteEine Zinssenkung um 25 Basispunkte wird in den USA nach der gestrigen Bekanntgabe aktueller US-Inflationsdaten immer wahrscheinlicher.
Weiterlesen »
Goldpreis: Neues Allzeithoch beim GoldpreisZur Wochenmitte tendiert der Goldpreis weiter bergauf und kostet in der Spitze mit fast 2.669 Dollar wieder einmal so viel wie noch nie.
Weiterlesen »
Goldpreis: Leichte Gewinnmitnahmen vor Fed-SitzungAm morgigen Mittwoch wird die Fed aller Voraussicht nach, einen Wechsel der Geldpolitik vom restriktiven in den expansiven Modus verkünden.
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Börse im Spannungsfeld aus Nahostkonflikt und ZinsspekulationNEW YORK (Dow Jones) - Nach den Verlusten des Vortags haben sich die US-Börsen zur Wochenmitte stabilisiert. Der iranische Raketenangriff am Vortag hat den Nahost-Konflikt zwar noch einmal verschärft, doch hat Israel den Großteil der Geschosse abgefangen, was zur Erleichterung an den Märkten beigetragen haben dürfte.
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Börse im Spannungsfeld aus Nahostkonflikt und ZinsspekulationDJ MÄRKTE USA/Börse im Spannungsfeld aus Nahostkonflikt und Zinsspekulation NEW YORK (Dow Jones)--Nach den Verlusten des Vortags haben sich die US-Börsen zur Wochenmitte stabilisiert. Der iranische
Weiterlesen »
Fed trumpft auf...: Wochenrückblick KW 38-2024 - Finanzmärkte im Höhenflug und erste Fed-Zinssenkung!Anzeige / WerbungAuch in der vergangenen Woche erlebten die globalen Finanzmärkte wieder einen deutlichen Anstieg, angetrieben durch die Erwartung einer Zinssenkung und einer weichen Landung der US-Wirtschaft.
Weiterlesen »