Vor der Bekanntgabe wichtiger US-Arbeitsmarktdaten kommt der Goldpreis kaum vom Fleck und verharrt in einer engen Tradingrange.
von Jörg BernhardAm Mittwochabend meinte Fed-Chef Jerome Powell, dass die Notenbanker hinsichtlich weiterer Zinssenkungen vorsichtig vorgehen werden und verwies aber zugleich auf die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft. Am Nachmittag dürften sich die Marktakteure für die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe stark interessieren.
05 ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold um 4,40 auf 2.671,80 Dollar pro Feinunze.Rohöl: Nach Rücksetzer stabilIm frühen Donnerstagshandel verzeichnete der Ölpreis nach dem starken Verlust des Vortags eine Stabilisierung. Nun warten die Marktakteure auf das entscheidende heutige OPEC+-Treffen, bei dem über Produktionsrichtlinien entschieden werden soll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-SitzungNach dem gestrigen Kurssturz um mehr als drei Prozent tendiert das gelbe Edelmetall im frühen Donnerstagshandel vor der Fed-Sitzung weiter bergab.
Weiterlesen »
Goldpreis: Vor dem Wochenende auf TalfahrtWie erwartet senkte die US-Notenbank Fed am gestrigen Donnerstag die US-Leitzinsen um 25 Basispunkte, was dem Goldpreis zu einer Erholung verholfen hat.
Weiterlesen »
Vor dem Umzug: Stadtbücherei Löhne übertrumpft Vor-Corona-AnmeldungenVor allem junge Menschen haben sich 2023 dort registriert. Auch Besucherzahlen und Ausleihen sind wieder gestiegen.
Weiterlesen »
Vor allem Pflegeheime nutzen immer mehr die Angebote : Präventionsausgaben der Kassen klettern auf Vor-Corona-NiveauDie Ausgaben der Kranken- und Pflegekassen für Gesundheitsförderung haben wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Der GKV-Spitzenverband fordert nun auch mehr Anstrengungen von Bund, Ländern und Kommunen.
Weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl: Verfassungsschutz warnt vor ausländischen EinflussversuchenDas Bundesamt für Verfassungsschutz hat vor möglichen Versuchen der Einflussnahme anderer Staaten auf die anstehende Bundestagswahl gewarnt. Man müsse mit Aktionen der Desinformation und Diskreditierung, mit Cyberangriffen sowie Spionage und Sabotage rechnen, teilte das Amt mit.
Weiterlesen »
HSV-Finanzvorstand schlägt vor: 'Verteilungsdebatte vor Vermarktung der TV-Rechte'Zum dritten Mal in Serie schreibt der HSV schwarze Zahlen. Dr. Eric Huwer sagt, wie das gelang und warum er das TV-Geld auch auf Basis von Abos ausschütten würde. Das Ziel der FIFA, den Beratermarkt zu regulieren, begrüßt der 41-Jährige.
Weiterlesen »