Schwächerer als erwartete US-Wirtschaftsdaten und Aussicht auf Fed-Zinssenkungen stärken Gold als Anlagealternative. Geopolitische Entspannung bremst den Aufwärtsdrang. Rohöl erholt sich leicht, der Fokus liegt auf der US-Bohraktivitäten-Entwicklung.
von Jörg BernhardJüngste US-Wirtschaftsdaten, darunter eine schwächer als erwartete Kerninflation und enttäuschende Einzelhandelsumsätze, haben Hoffnung gemacht, dass die US-Notenbank in diesem Jahr mehr als einmal die Zinsen senken könnte.
Rohöl: Nachlassender AufwärtsdrangDer Ölpreis zeigte sich im frühen Freitagshandel leicht erholt und machte damit einen Teil der Vortagesverluste wieder wett. Die Wahrscheinlichkeit für das vierte Wochenplus in Folge ist damit relativ hoch.
GOLD FED ZINSSENKUNGEN INFLATION ROHÖL
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldpreis mit gehaltenen Notierungen trotz Hoffnung auf ZinssenkungenDer Goldpreis zeigte sich am Morgen mit gehaltenen Notierungen, trotz steigender Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen durch die US-Notenbank im nächsten Jahr. Händler blicken auf wichtige US-Konjunkturindikatoren, wie den Chicago Fed Konjunkturbericht und das Verbrauchervertrauen, sowie auf den Handelsumsatz in der Weihnachtszeit. Rohöl zeigt leichte Erholungstendenz durch die Hoffnung auf sinkende US-Leitzinsen und die US-Drohung, die Kontrolle über den Panamakanal wiederherzustellen.
Weiterlesen »
Fed-Schock: Anleger müssen mit weniger Zinserleichterung rechnen!Mitglieder der US-Notenbank Fed haben wegen anhaltender Inflationsrisiken eine vorsichtige Vorgehensweise bei weiteren Zinssenkungen angemahnt.
Weiterlesen »
Pfund Sterling gerät gegenüber US-Dollar unter Druck - Fed signalisiert Zurückhaltung bei ZinssenkungenDas Pfund Sterling scheint gegenüber dem US-Dollar bei 1,2400 anfällig zu sein, da die Fed weniger Zinssenkungen in diesem Jahr signalisiert hat - Der Rückgang der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in
Weiterlesen »
Zinssenkungen der Fed und der Traum vom EigenheimDie Fed hat in ihrer letzten Sitzung des Jahres 2024 die Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte gesenkt. Doch trotz der Zinssenkungen steigen die Hypothekarzinsen wieder an und machen den Traum vom Eigenheim für viele unerreichbar.
Weiterlesen »
Euro erholt sich leicht nach Fed-ZinssenkungenDer Euro hat sich am Freitag etwas vom Vortag erholt und notierte bei 1,0396 US-Dollar. Die US-Notenbank Fed hatte zwar zum dritten Mal in Folge ihren Leitzins gesenkt, aber für das kommende Jahr weniger Zinssenkungen als bisher erwartet. Auf der Agenda steht am Nachmittag die Veröffentlichung von Konjunkturdaten aus den USA, insbesondere der PCE-Deflator, der als bevorzugtes Inflationsmaß der Fed dient.
Weiterlesen »
FED signalisiert zwei statt vier Zinssenkungen in 2025Paris (www.anleihencheck.de) - Kurz vor Weihnachten sorgte die US-Notenbank FED für einen herben Dämpfer, so die Experten der BNP Paribas in einer aktuellen Ausgabe von 'Märkte & Zertifkate weekly'.Der
Weiterlesen »