Der Artikel berichtet über den kontinuierlichen Anstieg des Goldpreises und die unbeeindruckte Reaktion der US-Indizes auf die Trump-Zölle. Weitere wichtige Zahlen großer US-Unternehmen stehen an, darunter McDonald's, Coca-Cola und Super Micro. Der Artikel erwähnt auch die Sendung 'Rendezvous mit Harry' von BNP Paribas Zertifikate und Trader Harald Weygand.
wichtigsten kurzfristigen und mittelfristigen Chartmarken, aktuelle Tendenzen und je einen kurzen Kommentarwird alles kurz und prägnant aufbereitet. Die reinen Marken werden durch einen kurzen
Sorgten die Trump-Zölle zum Start der letzten Woche noch für Panik, zeigen sich die Indizes heute unbeeindruckt. Der Goldpreis setzt seine beschleunigte Rally weiter fort. Weitere Zahlen großer US-Unternehmen stehen in diesen Tagen an. Heute berichtet McDonalds, morgen Coca-Cola und Super Micro. Sorgten die Trump-Zölle zum Start der letzten Woche noch für Panik, zeigen sich die Indizes heute unbeeindruckt. Der Goldpreis setzt seine beschleunigte Rally weiter fort. Weitere Zahlen großer US-Unternehmen stehen in diesen Tagen an. Heute berichtet McDonalds, morgen Coca-Cola und Super Micro.Liebe Rendezvous mit Harry-Teilnehmer, jeden Montag um 19 Uhr erwartet Sie BNP Paribas Zertifikate und Trader Harald Weygand in der Sendung Rendezvous mit Harry auf YouTube.
Mit den guten Zahlen von T-Mobile US kam auch bei der Aktie der Deutschen Telekom wieder Schwung auf. Seit dem steilen Anstieg von Ende Januar zieht das DAX-Schwergewicht von Rallyhoch zu Rallyhoch weiter.
Goldpreis Aktienmarkt Trump-Zölle US-Indizes Unternehmenszahlen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt, US-Indizes und der Ausblick auf die QuartalssaisonAnalyse der Arbeitsmarktdaten und ihrer Auswirkungen auf die Zinssenkungsphantasie sowie die US-Indizes. Einschätzung der Entwicklungen im Technologiebereich und der Ölpreise. Besondere Betrachtung der Performance von Walmart, UnitedHealth Group, Palantir und Tesla. Analyse der Entwicklungen im Streaming-Bereich und des Chipsektors. Vorschau auf die zu erwartende Volatilität in der Quartalssaison.
Weiterlesen »
US-Indizes Erholen, Bullen auf der nächsten ProbeNach einem starken Einbruch am Montag erholten sich die US-Indizes gestern dynamisch. Der Dow Jones Index erreichte zwar den Widerstand bei 44.800 Punkten, doch die Bullen haben nun die Chance, das aktuelle Rekordhoch bei 45.073 Punkte zu knacken. Auch der Nasdaq 100 Index zeigte Stärke und schloss über dem Widerstand bei 21.623 Punkten. Der S&P 500 Index erreichte ebenfalls die Hürde bei 6.060 Punkten. Die schwache Vorbörse könnte die Erholungsbewegung jedoch bremsen und die Bullen auf die nächste harte Probe stellen.
Weiterlesen »
Globaler Broker mit Fokus auf Aktien, ETFs und CFDsDieser Artikel präsentiert einen globalen Broker, der sich auf den Handel mit Aktien, ETFs und CFDs spezialisiert hat. Der deutsche Sitz in Berlin bietet seinen Kunden erstklassigen Support, Schulungen und technische Hilfe. Der Artikel betont die Vielseitigkeit des Brokers, der sowohl Daytrading als auch langfristiges Investieren ermöglicht. Gleichzeitig wird auf die Risiken des CFD-Handels hingewiesen, insbesondere das hohe Risiko von schnellen Verlusten aufgrund der Hebelwirkung. Der Artikel enthält zudem Informationen über die aktuelle Performance des Nasdaq 100 und bietet Hinweise auf zusätzliche Handelsmöglichkeiten am Abend.
Weiterlesen »
Technologie-Trends und InnovationenDieser Artikel befasst sich mit verschiedenen Aspekten der modernen Technologie, von der Simulation von Gravitation in Science-Fiction bis hin zu neuen Entwicklungen im Bereich der Softwareentwicklung und der Elektroauto-Branche. Er untersucht die Realisierbarkeit von Science-Fiction-Ideen, die Zukunft der Spielewelt, die neuesten Codeeditoren und die Herausforderungen der KI-gestützten Softwareentwicklung. Der Artikel beleuchtet auch die Konkurrenz zwischen Android- und Apple-Ortungschip-Systemen sowie die Vorteile und Herausforderungen von Onlinekursen zur Programmiererausbildung. Schließlich werden die neuesten Entwicklungen im Bereich der Elektroautos vorgestellt, die für einen größeren Anwendungsbereich als nur die tägliche Pendlerfahrt geeignet sind.
Weiterlesen »