LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Goldpreis ist am Mittwoch weiter deutlich gestiegen und hat ein Rekordhoch in Euro erreicht. Zeitweise wurde das Edelmetall bei 2.290 Euro je Feinunze (etwa 31,1 Gramm)
LONDON/FRANKFURT - Der Goldpreis ist am Mittwoch weiter deutlich gestiegen und hat ein Rekordhoch in Euro erreicht. Zeitweise wurde das Edelmetall bei 2.290 Euro je Feinunze gehandelt und damit so hoch wie noch nie. Seit Beginn der Woche geht es bereits den dritten Tag aufwärts mit der Notierung, wobei vor allem Spekulationen auf sinkende Zinsen die Nachfrage befeuern.
Wichtigster Preistreiber beim Gold bleibt die Spekulation auf sinkende Zinsen. Da Gold selbst keine Zinsen abwirft, verstärkt die Aussicht auf fallende Zinsen die Nachfrage nach dem Edelmetall. Vor allem die Zinserwartung in den USA spielt nach Einschätzung von Marktbeobachtern eine wichtige Rolle. In der kommenden Woche wird fest mit der ersten Zinssenkung in den USA seit der Inflationswelle gerechnet.
An den Finanzmärkten erhoffen sich die Investoren von neuen Inflationsdaten aus den USA Hinweise auf die Größe des Zinsschritts. Am Nachmittag werden Daten zur Entwicklung der US-Verbraucherpreise im August erwartet. Am Markt wird mit einem deutlichen Rückgang der Teuerungsrate auf 2,5 Prozent gerechnet. Damit würde sich die Inflation dem angepeilten Ziel der Fed von zwei Prozent annähern und Spielraum für eine geldpolitische Lockerung bieten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gold vor neuem Rekord: Goldpreis gibt GasDer Goldpreis ist am Mittwoch gestiegen und hat sich vor wichtigen US-Inflationsdaten dem Rekordhoch angenähert.
Weiterlesen »
Goldpreis steigt auf Rekord von 2.500 US-Dollar(Wort im zweiten Satz verändert.) LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Goldpreis ist am Freitag deutlich gestiegen und hat ein Rekordhoch erreicht. An der Börse in London kletterte die Notierung am Nachmittag
Weiterlesen »
Goldpreis steigt auf Rekord von 2.525 US-Dollar - Spekulation auf ZinssenkungenLONDON/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Goldpreis hat am Dienstag seinen Höhenflug mit der Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA fortgesetzt und ein Rekordhoch erreicht. An der Börse in London kletterte die
Weiterlesen »
Goldpreis: Das steckt hinter der unerwarteten Rekord-RallyEigentlich spricht gerade wenig für Gold. Doch mit 2500 Dollar ist das gelbe Edelmetall so teuer wie noch nie. Die Rally hat ihre Gründe vor allem bei den Notenbanken - und dürfte noch nicht an ihrem Ende sein.
Weiterlesen »
Devisen: Euro gibt erneut zum Dollar nach - Aussicht auf sinkende Zinsen drücktFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag die Kursverluste vom Vortag fortgesetzt. Die Aussicht auf weiter sinkende Zinsen in der Eurozone setzte die Gemeinschaftswährung deutlich unter Druck.
Weiterlesen »
Devisen: Euro gibt zum Dollar weiter nach - Aussicht auf sinkende Zinsen drücktNEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag die Kursverluste vom Vortag fortgesetzt. Die Aussicht auf weiter sinkende Zinsen in der Eurozone setzte die Gemeinschaftswährung deutlich unter Druck. Im
Weiterlesen »